Vanillezucker selber machen | Frag Mutti TV

Fertig in 

Besonders beim Backen verleiht selbstgemachter Vanillezucker ein super Aroma. Dieser Tipp zeigt euch, wie man leckeren Vanillezucker ganz einfach selber herstellen kann. Alles was man dazu benötigt ist normaler Zucker, eine Vanilleschote und ein verschließbares Glas. 

Normalen Zucker in ein verschließbares Marmeladenglas füllen. Die Vanilleschote längs einschneiden (nicht durchschneiden!). Mit einem spitzen Messer das Vanillemark vollständig herauskratzen und in das Glas mit dem Zucker geben. Danach schneide ich die Schote noch in kleine Stücke und gebe sie ebenfalls zum Zucker. Anschließend den Deckel auf das Glas schrauben und alles kräftig schütteln. Das Glas so ein paar Tage stehen lassen, damit es gut durchzieht. Dann kann der Vanillezucker aus dem Glas entnommen und zum Backen oder Verfeinern benutzt werden.

Der selbstgemachte Vanillezucker ist auf Dauer günstiger, natürlicher und hat ein viel besseres Aroma als der gekaufte Vanillezucker!

Video-Empfehlung:

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mein süßes Sauerkraut
Nächstes Rezept
Yum Yum Nudeln (Mie-Nudeln) verfeinern
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
49 Kommentare

Ich möchte dazu ergänzen, dass sich Vanillezucker auch nur mit den ausgekratzten Schoten herstellen lässt. Das Vanillemark wäre mir dazu, ehrlich gesagt, zu schade. Viele Kuchen, Süßspeisen und einiges mehr werden mit Vanillemark verfeinert. Danach kann man, wie schon im Video gezeigt, die ausgekratzte Schote mit Zucker mischen und erhält nach einiger Zeit aromatischen Vanillezucker. Er ist auf jeden Fall aromatischer und leckerer, als im Tütchen gekaufter VZ. Darum finde ich den Tipp sehr gut.
Das kann ich nur bestätigen, denn ich mache es schon immer so, allerdings mit schon ausgekratzten Schoten. In ein mit Zucker gefülltes Marmeladenglas die Schoten reinstecken, zuschrauben und bei Bedarf fülle ich immer Zucker nach. Das reicht Monate und duftet tausendmal besser nach Vanille als die gekauften Tütchen.
Nein, was eine tolle Idee. Und sogar mit Videoanleitung