Orangengelee mit Vanille selber machen

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:64 g
Fette:0 g
Kalorien:287 kcal
Zu den Zutaten
Fruchtiges Orangengelee mit Vanille: Mit diesem einfachen Rezept kannst du den leckeren Aufstrich selber machen.
4

Orangengelee wollte ich schon immer einmal selber machen. Ich fand Saftorangen, doch es erwies sich als schwierig, Bio-Orangen zu finden, bei denen man die Schale mitverwenden kann. Das Waschen mit heißem Wasser, dem traute ich nicht. Also mehr Orangen und einen Natur-Saft dazu verwenden. Mit gespannter Erwartung machte ich mich ans Werk. Ich kann nur sagen, eine feuchte Angelegenheit, doch die Arbeit hat sich gelohnt.

Zutaten

Gläser
  • 2 kg Saftorangen
  • 1 Liter Orangensaft
  • ½ Stange/n Vanilleschote (Mark)
  • 1 Pck. Gelierzucker (2 zu 1)
  • 50 ml Orangenlikör

Zubereitung

Einmachgläser vorbereiten

  1. Gelee-Gläser mit einer Füllungs-Masse von zirka 212 ml habe ich in der Geschirrspülmaschine einmal mitlaufen lassen. So bin ich auf der sicheren Seite.
  2. Auf ein sauberes Geschirrtuch gestellt, gleich neben den großen Topf auf dem Herd, dazu den Einfülltrichter. Dieser erleichtert das Einfüllen, ohne groß zu kleckern. Ein Küchentuch (Zewa) daneben gelegt ist nie verkehrt.

Orangen entsaften

Wer einen hat, toll, ich habe es das erste Mal versucht damit.

  1. Orangen schälen, das Weiße bitte so gut, wie es geht, entfernen.
  2. In Stücke schneiden.
  3. Ich musste eine Schüssel vor den Auslauf stellen (älteres Modell). Saft abmessen.
  4. Danach wird der Gelierzucker berechnet.
    Video-Empfehlung:

Von den entsafteten Orangen bekam ich zirka 1 Liter. Dazu gab ich dann noch einen Liter reinen Orangensaft dazu, so hatte ich knappe 2 Liter.

Orangengelee mit Vanille zubereiten

  1. Den Orangensaft gebe ich in einen großen, hohen Topf und der Gelierzucker kommt in den Saft.
  2. Das Mark von der Vanillestange gebe ich in den Saft dazu.
  3. Alles aufkochen lassen, sobald es blubbert, die Zeituhr einstellen, 4 Min. sollte es nun kochen.
  4. Zuletzt gebe ich 40 ml Orangenlikör dazu.
  5. Wer mag, schöpft den entstandenen Schaum in ein kleines Schüsselchen ab.
  6. In allen Deckeln gebe ich einen kleinen Schuss Orangenlikör hinein.
  7. Nun hat die Uhr geklingelt. Jetzt wird abgefüllt bis knapp unter den Rand.
  8. Anschließend den Deckel aufschrauben. So bekommt das Gelee noch einmal einen Likörschuss.
  9. Kurz auf den Kopf gestellt, so entsteht ja das Vakuum.
  10. Nach zirka 10 Min. wieder drehen, fertig.
  11. Auskühlen lassen und beschriften. So weiß man, was drinnen ist.

  

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Marmelade nicht abschäumen
Nächstes Rezept
Aprikosenkonfitüre mit Vanille und Orangenlikör
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar