Verbrauchsabrechnung für 2017 - gibt es Sparpotenzial?

Ein Junge lächelt neben einem Wasserkrug, während auf dem Dokument wichtige Informationen zur Verbrauchsabrechnung 2017 stehen.

In vielen Haushalten in Deutschland treffen derzeit die Verbrauchsabrechnungen der Versorger für Strom, Gas, Wasser und Abwasser ein. Das war heute bei uns der Fall. Wir haben uns gefreut, da wir aufgrund von einigen Tipps einiges an Strom und Gas im Vergleich zum Vorjahr gespart haben.

Auf Energiespartipps möchte ich hier allerdings nicht eingehen, die gibt es hier auf FM schon ausreichend.

Wir zahlen monatlich einen festen Betrag als Abschlag an unseren Energieversorger. Über die Website kann man jederzeit seinen Verbrauch prüfen, Anfragen senden oder auch Abschlagszahlungen anpassen.

Aufgrund des geringeren Verbrauchs erhalten wir eine Erstattung von den Abschlagszahlungen, die vom Anbieter zu einer niedrigeren Abschlagsforderung führt. Wir behalten aber den Abschlagsbetrag bei, um nicht am Ende des Abrechnungszeitraumes von einer Nachzahlung überrascht zu werden, weil es ja durchaus sein kann, dass der Verbrauch sich durch unvorhergesehene Ereignisse erhöhen kann.

Video-Empfehlung:

Auch wenn viele jährlich ihren Anbieter wechseln, würde ich empfehlen die Preise auch mit anderen Anbietern zu vergleichen. Wir haben seit über 10 Jahren den Anbieter nicht gewechselt, da wir immer ein Angebot mit 24 Monaten Preisgarantie vom lokalen Versorger erhalten haben, das uns zufriedengestellt hat und einen Wechsel unnötig machte.

Strom, Gas und Wasser machen schon einen großen Teil der Nebenkosten aus, aber wenn man sich gut und gründlich informiert, ist das ein Thema mit Sparpotenzial, wenn man sich die Zeit nimmt, sich ausführlich damit zu beschäftigen, denn zu verschenken hat doch keiner etwas, oder?

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Krankenkasse: Geld sparen durch Antrag auf Befreiung der Zuzahlungen
Nächster Tipp
Zu Beginn des Jahres den Versicherungsschutz überprüfen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Ähm, wenn ich jährlich den Anbieter wechsel, vergleiche ich doch automatisch, oder? Ich nehme ja nicht irgendeinen ... und was ist an 'ich zahle immer dieselbe Summe und bekomme nach Abrechnung Geld heraus' ein Sparpotenzial? Sorry, aber ich sehe in deinem 'Tipp' keine Hinweise für Sparpotenziale ... nur den, dass man alles prüfen soll, ob man irgendwo sparen kann.

Sorry, aber für mich ist das kein Tipp, tut mir leid.
ich habe den Tip jetzt dreimal gelesen aber ich verstehe ihn nicht...
Ich denke mal das sie mit Sparpotenzial meint, wenn Geld zurück bekommt, das man wohl alles richtig gemacht hat.
Und außerdem ist die Rückzahlung ja auch eine (Belohnung).

Ich Persönlich habe bei mir alles auf LED umgestellt und alles kann ich über eine Fernbedienung ein und aus schalten.
Fernseher, Licht im Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und die Außenjalousie.
So eine habe ich auch neben die Wohnungstür befestigt. Und wenn ich raus gehen, dann brauche ich nur eine Knopf drücken und alles was dran hängt ist Stromlos.

Bis jetzt habe ich immer Geld wieder bekommen, aber meinen Abschlag weiter behalten.