Verkalken und Veralgen des Duschkopfes vermeiden

Mich ärgerte in der Vergangenheit, dass Duschköpfe, je nach Wasserhärte (wir haben den höchsten Härtegrad), schnell verkalken und letztendlich so veralgen, dass sie nicht mehr einwandfrei funktionieren. Entkalken in o.ä. brachte auch nichts. Umtausch bzw. Entsorgung war angesagt.

Seit einigen Monaten verfahre ich nach dem Duschen so: Duschkopf abschrauben, Wasser restlos entfernen, Duschkopf abtrocknen. Und siehe da... es haben sich mit dieser Verfahrensweise beim Duschkopf keine Düsen mehr verstopft und das Duschvergnügen bleibt ungetrübt :-)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Verstopften Abfluss durch Waschmaschinenwasser vermeiden
Waschmaschine mit Heißwasser (aus Solaranlage) betreiben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Zu aufwendig...ich lege unseren Duschkopf in Ein Gemisch aus Entkalker und Wasser und nach einer gewissen Zeit ist alles weg.
Da bin ich ja täglich nur mit Auseinanderschrauben und Putzen beschäftigt. Neeee, praktisch ist etwas anderes.
Vielleicht einfach jede Woche eine Schüssel mit Entkalker hinstellen und nach dem Duschen den Kopf dort hineinlegen. Beim Nächsten Duschen müßte der Kalk dann rausgeschwemmt werden.
oh weh neee - also jedes Mal wenn ich geduscht habe alles auseinander bauen ? Nie im Leben.
Ich finde den Tip nicht praktikabel.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen