Verstopften Abfluss vermeiden: Essensreste

Wenn du zusätzlich zu einem groben Sieb im Ausguss noch ein ausrangiertes Küchensieb für Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen verwendest, befreist du deinen Abfluss vor der drohenden Verstopfung.

Um Verstopfungen durch Essensreste zu vermeiden, verwende ich neben dem relativ groben Sieb im Ausguss noch zusätzlich ein ausrangiertes Küchensieb.

Eingeweichte Reste auf Geschirr oder auch Essensreste, die aus Flüssigkeit und festen Elementen (Fleisch, Gemüse, wasauchimmer) bestehen, durch das Küchensieb kippen, die im Sieb hängengebliebenen Reste gegebenenfalls trocknen lassen und im Haus- oder Biomüll entsorgen. Ist einfach und spart viel Ärger.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abfluss verstopft durch Kerzenwachs?
Nächster Tipp
Hartnäckige Flecken in der Edelstahlspüle entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Angetrocknete Essensreste mit säurehaltigen Getränken entfernen
14 3
Bunte Restepfanne - Essensreste gut verwerten
27 31
Verstopfung reduzieren
Verstopfung reduzieren
10 13
5 Kommentare
1
Auch ein guter Tip um Vertopfungen zu vermeiden: Eine Packung Trockenpflaumen essen! :-))
31.1.08, 08:04 Uhr
Hiltja
2
Hab auch überlegt, was man statt "Verstopfung" schreiben kann, ist mir leider auf die Schnelle nichts Besseres eingefallen. :-)

Trocknen lassen natürlich möglichst nicht in der Spüle oder sonst offen in der Küche - dann viel Spaß mit den Fruchtfliegen :-)
Trocken geht's einfach besser aus dem Sieb.
31.1.08, 10:59 Uhr
student
3
Super Überschrift!
Der Tipp ist leider nicht so praktisch... ich lass doch nicht immer ein Sieb im Waschbecken liegen! (das is eh schon immer überfüllt)
31.1.08, 20:16 Uhr
Jinx
4
Bratpfannen befreie ich vor dem Abwasch immer mit einem Küchenkrepp vom Fett, so gelangt nicht zuviel im Abwaschwasser; Fett kann nämlich das Abflussrohr auch mit der Zeit ziemlich dicht machen.
1.2.08, 20:29 Uhr
5
Noch einfacher ist es wenn man Teller und Töpfe einfach vorher mit Küchenkrepp abputzt. So gelangt nichts ins Wasser,oder in die Spülmaschine. Ist auf alle Fälle sauberer. LG Hasimausi
3.2.08, 18:24 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen