Viele Kartoffeln nach der Ernte behandelt: aufpassen beim Einkaufen

Kartoffeln mit einem Etikett liegen zusammen auf einem Haufen, bereit zum Verkauf im Supermarkt.

Wir essen gerne Kartoffeln mit der Schale, z. B. als Backofenkartoffeln. Seit einigen Jahren werden viele Kartoffeln nach der Ernte behandelt. Die Mittel heißen Chlorpropham, Imazalil oder Thiabendazol. Das Vorgehen ist legal. Aber wer möchte so etwas mit essen?

Der Vermerk "nach der Ernte behandelt" muss bei verpackten Kartoffeln dabei stehen. Das tut er auch, aber sehr klein, kaum lesbar. Auch bei offen verkauften Kartoffeln muss ein Hinweis auf die oben genannten Stoffe hindeuten. Das habe ich aber beim Einkaufen noch nie gesehen. Fragen nach Konservierungsstoffen werden fast immer so beantwortet: Ich glaube nicht, dass da etwas drauf ist!

Auch interessant:
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte
Die Pistazie: ein natürlicher Konservierungsstoff?

Auch bei Kartoffeln, die ich abgepackt von einem Bauer aus unserer Umgebung gekauft habe, war ein Zettel enthalten: Nach der Ernte behandelt. Wohlgemerkt, dieser Hinweis war im Netz von außen nicht sichtbar.

Bei Bioware fehlte der Hinweis immer. Bio Bauern dürfen auch nach der Ernte behandeln, aber nur mit Stoffen, die z. B. Menthol enthalten. (Auch nicht wirklich appetitlich!) Das Beste wäre es selber Kartoffeln anzubauen, oder direkt beim Bauern vom Feld wegkaufen. Bio ist auch in Ordnung. Ich denke, wenn ich auf Konservierungsstoffe verzichten kann, dann tue ich das auch. Also aufpassen beim Einkauf!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kürbis-Kartoffelpuffer
Kartoffelscheiben schnell und gleich dick schneiden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich schreibe das jetzt mal groß:
DANKE FÜR DIESEN TIPP !!!
Da schenke ich Dir doch gern was Schönes :-)
mann das hat mich jetzt fast umgehauen, ich hatte keine ahnung, dass kartoffeln behandelt werden, ich ess die ganz oft mit schale
dankedankedanke
Und ich bin umgekehrt davon ausgegangen, dass Kartoffeln IMMER behandelt werden (außer Bio) und habe bisher immer Biokartoffeln gekauft, wenn ich was mit Schale machen wollte. Aber dann kann man ja evtl. auch mal bei Nicht-Bio lück haben, wenn man die Augen aufhält. Daher auch von mir: Danke:-)

Passende Tipps
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte
8 5
Die Pistazie: ein natürlicher Konservierungsstoff?
21 26
Kartoffeln auf Vorrat schälen
24 12
Selbst gemachte Kartoffelklöße schon morgens "rollen" / vorbereiten
13 21
Reichhaltigere Ernte bei Paprikapflanzen
8 20
Überreiche Bauerngurken-Ernte für Gazpacho verwerten
9 19
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!