Vogelfuttersilo für Ungeduldige: aus einer Wasserflasche

Ein Vogelfuttersilo aus einer Wasserflasche hängt zwischen Bäumen und Schnee, während Vögel um die Futterstelle kreisen.
3

Um ein Futtersilo für Vögel herzustellen, kann man aus einer 5-Liter-Wasserflasche (so ein quadratischer Kanister), in ca. 6 - 8 cm Höhe, mit einem Tapetenmesser, seitlich u-förmige Klappen schneiden. Diese nach außen hochbiegen, sodass das Ausgeschnittene wie ein Vordächlein über der Öffnung steht.

Das Streufutter kann durch den weiten Kragen von oben leicht eingefüllt und der Vorrat wegen des durchsichtigen Materials gut kontrolliert werden. Das Plastikgefäß ist schnell und unkompliziert gereinigt, falls nötig.

Der Tragegriff lässt sich zum Aufhängen der Futterstelle verwenden und man kann durch den Griff auch Zweige stecken, sodass es nicht ganz so künstlich aussieht und die Piepser in der Warteschleife sich gut dran festhalten können. Aber auch ohne diese Naturdeko wird es von den Futtergästen gerne angenommen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vögel verstreuen Futter & nächstes Jahr kommen ungewollte Pflanzen?
Nächster Tipp
Vogelfutterschaukel selbstgemacht
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Funktioniert auch mit 1l, 1,5l und 2l Flaschen. ich habe noch eine Sitzstange durchgeschoben, damit das Futter nicht verschmutzt wird.
Also, das finde ich eine prima Idee, Köpfchen muß man haben. Außerdem kann man in kurzen Abständen ein neues Gebilde herstellen, das so gut wie nichts kostet. Nebeneffekt: Eventuell übertragene schädliche Keime können den Vögelchen nicht mehr schaden, wenn öfter neue Flaschen verwendet werden.
Gefällt mir auch gut! Sollte man eventuell die scharfen Kanten mit einem Feuerzeug glätten? (Andererseits: Die Natur hat ja auch scharfe Kanten)