Vor dem Wischen nicht fegen

Bevor man Bad und Küche scheuert, sollte man nicht fegen, sondern den trockenen Wischlappen nehmen und mit dem Schrubber einmal durch Bad und Küche gehen.

Bevor ich Bad und Küche scheuere, fege ich nicht, sondern nehme den trockenen Wischlappen und geh mit dem Schrubber einmal durch Bad und Küche. Die Wollmäuse bleiben dran hängen. Es staubt also nicht durch das Fegen und den Wischlappen kann ich über dem Balkon / aus dem Fenster ausschütteln.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnelles Aufräumen
Nächster Tipp
Saughaken an Küchenfliesen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Teleshopping: Augen auf vor dem Kauf
Teleshopping: Augen auf vor dem Kauf
9 25
Zeit und Kraft sparen beim Laubharken und -fegen
Zeit und Kraft sparen beim Laubharken und -fegen
23 9
Balkon / Terrasse fegen bei Wind
Balkon / Terrasse fegen bei Wind
18 10
29 Kommentare
sehr interresant, hoffe Du wohnst ganz oben dann haben Deine Untermieter auch noch was von den Wollmäusen & Co *grins*
6.10.05, 08:09 Uhr
ich gebe es zu, ich wohne im Erdgeschoss *lach*. Aber bis ich glaube 10.00 Uhr morgens ist das Ausschütteln von Staubtüchern aus dem Fenster erlaubt.
Da gab es so eine Richtlinie. Ich mache aber meinen Haushalt morgens um 6.00, weil ich bis 23.00 Uhr arbeiten muss.
6.10.05, 08:50 Uhr
Eigentlich finde ich, dass das noch besser mit 'nem Staubsauger funzt.
6.10.05, 10:16 Uhr
Gabi
Habe es sonst auch mit dem Staubsauger gemacht, braucht aber Stromund belastet somit die Umwelt. Die Idee finde ich gut. werde es ausprobieren.
6.10.05, 12:28 Uhr
Also... Umweltschutz in allen Ehren... aber wenn ich doch sowieso am Putzen bin und staubsagen muß, kommt es auf die 2 Minuten, die er länger läuft um über die glatten Böden zu gehen nu wirklich nciht an....
6.10.05, 13:25 Uhr
Generell Staub saugen auf glatten Flächen statt fegen hilt auch.
6.10.05, 13:27 Uhr
Der Guck
Was soll das heißen: "Es staubt also nicht durch das Fegen"?
Wieviele Monate wartest du, bevor du wieder putzt?
6.10.05, 18:52 Uhr
chrissi
Mit dem Sauger durchgehen hat den selben Effekt und geht schneller und ist schneller
6.10.05, 21:02 Uhr
Also, ich putze erst einmal feucht, dann staubt es auch nicht, und anschließend gehe ich mit dem Staubsauger drüber. Geht prima!
7.10.05, 00:08 Uhr
Bin ich froh nicht unter dir zu wohnen.
Wischlappen über dem Balkon zu schütten.
7.10.05, 09:48 Uhr
Ich würde mich bedanken , wenn jemand seine Putzlappen aus dem Fenster entstaubt.
7.10.05, 16:54 Uhr
rainer
Das Ausschütteln aus dem Fenster ist in einem Miethaus nicht so doll.
13.10.05, 08:31 Uhr
Stina
Das mit dem Ausschütteln mach ich gerne mal - meine Vermieterin wohnt direkt unter mir, und die steht tierisch auf Reinlichkeit. Wollte ihr immer schon mal Dreck auf den Kopp schütten, ohne von ihr belangt werden zu können (denn schließlich habe ich SAUBERgemacht). Hurra!
27.10.05, 11:54 Uhr
aila
beste art der reinigung für alle glatten böden
22.11.05, 18:36 Uhr
Obelix
Das mach mal bei mir mein "Freund" drunter kommt dann rauf......
22.1.06, 20:48 Uhr
Pixi
...so ein Quatsch, wenn ich doch eh den Staubsauger zur Hand habe...
25.4.06, 23:56 Uhr
Icki
Ich persønlich mag keine Staubsauer (so laut) und keine Bodenfeudel (das "aus dem Fenster enstauben" wurde ja schon ausreichend kommentiert), bin aber zu einer, zumindest für mich, genialen Løsung gekommen:

Bei Hornbach (ich nenne den Baumarkt, weil ich in unseren Hellwegs und im Baumarkt umsonst gesucht habe) gibt es Besen mit Gummiborsten und einer Gummilippe. War auch nicht zu teuer (nonameprodukt). Diesen Besen einmal unter Wasser halten und dann die Flæchen fegen, Staub und Haare kleben entweder im Besen fest (der sich aber nach getaner Arbeit mit kaltem Wasse unkompliziert reinigen læsst) oder werden wenigstens so feucht und schwer, dass man sie gut zusammenfegen kann, dass sie einem nicht wegfliegen. Die Gummilippe ist praktisch, wenn einem mal eine Waschmaschine übergelaufen ist, so kann man unkompliziert die Pfütze zum næchsten Ausguss "fegen".
Weil man den besen durch abwaschen wieder ganz sauber kriegt, bürste ich damit auch manchmal Teppiche oder Sofas ab, wenn es mir nur um Haare geht, die sich da sammeln.
Ich liebe diesen Besen:-)
26.4.06, 11:52 Uhr
Niels
Ich finde das besser wenn man vorher saugt, weil dann der ganze staub weggesaugt wird. Vorher mit einem trockenen Lappen durch zu gehen ist ein risiko.
26.4.07, 09:40 Uhr
Elisabeth
Ich find der tipp ist toll. Ich muss für AWT ein Referat halten über putzen und suche bei euch tipps. Ich finde eure tipps sind die besten tipps
15.1.08, 21:02 Uhr
hophilos
habe es ausprobiert und ich finde es KLASSE! Die WollMäuse bleiben dran und der Staub wirbeld nicht wie beim Fegen durch die Luft.
20.4.08, 20:34 Uhr
Dabei seit 15.9.10
@Icki: Ich habe meinen Besen mit Gummiborsten und -lippe von den Brüdern Albrecht und mache das auch immer so. Ist effektiver als mit was anderem oder dem Besen.

@Der Guck: Je nachdem, wieviele Personen in einem Haushalt leben, kommt schon nach einer Woche viel Staub zusammen. Ich putze jede Woche einmal die ganze Wohnung (und fege/staubsauge dazwischen nach Bedarf) und trotzdem gibts Wollmäuse (wir sind vier Personen). Also sei mal nicht so schnell mit einem Urteil bei der Hand ;-)
24.10.10, 09:57 Uhr
Dabei seit 1.3.11
Ich wische schön längere Zeit feucht statt zu kehren. Habe dazu im Supermarkt einen Microfaser-Wischerüberzug gefunden(der mit den ca. 2cm langen Würstchen gibt es im SUMA in mehreren popigen Farben wie vieolett, rot, usw. kostet keine 3 euro, ein noname-Produkt und passt auf den Wileda Wischer) über die Flächen wischen, an einer Ecke den groben Schmutz abschütteln - in die Kehrschaufel- fertig). Staubsaugen tue ich nur wenn an den Wänden Staub oder Spinnweben zu. entfernen sind.
12.4.11, 13:51 Uhr
Ribbit
Nur feucht wischen ohne vorher zu kehren oder zu saugen finde ich eklig... da schmiere ich die ganzen Haare und den Dreck von einer Ecke in die andere.

Bei uns gibt es viele Krümel und Haare, 4 Personen, davon 2 kleine Krümelmonster :-D da lohnt sich das Saugen vorher. Und mit so einem flauschigen Mopp kann man auch ohne Strom zusammenfegen, ohne dass es staubt.
12.4.11, 15:58 Uhr
Dabei seit 7.11.11
Also, mich nervt das, wenn der nasse staub oder dreck (haare etc) mir gleich den Putzlappen versaut und ich das zeug dann durch die ganze wohnung zieh.
Aber was ich eigentlich loswerden wollte:
WOLLMÄUSE!!!!Das Wort an sich! Ich hab das vorher noch nie gehört!
Ich werf mich weg!!!:-D:-D Klasse!!!Ein absolut niiiieeedliches Wort für die ollen Staubdinger! Danke. Daumen hoch dafür!
12.11.11, 15:56 Uhr
Ribbit
ilovethesun: und auf englisch heißen die "dust bunnies" - ist doch auch süß, oder? :-D
12.11.11, 16:45 Uhr
Dabei seit 7.11.11
@Ribbit: HAAA...Staubhasen!!!Auch genial!!!Aber jetzt hab ich echt ein Problem......
oder findest Du es in ordnung, die niiiiedlichen WOLLMÄUSE und STAUBHASEN einfach wegzusaugen oder mit dem Putzlappen totzuschlagen??!
Jedenfalls hab ich nu´eine superausrede, wenn mein mann mal wieder meckert, weil ich nach einem 9-stunden-arbeitstag keine lust mehr zum putzen hab.
Ich meine, das ist doch echt eine gewissensfrage;-))) oh gott, ich glaub, ich brauch einen psychiater;-)
13.11.11, 08:04 Uhr
Dabei seit 1.2.12
@#3Also ich mach das immer mit dem Staubsauger, weil da auch der kleinste Staub mitweg geht und beim Kehren wirbelt man den Staub wieder auf...
1.2.12, 20:48 Uhr
Dabei seit 17.2.12
Hallo, alle die mosern, erst mal probieren und nicht aus Gewohnheit alles ablehnen. Habe die Methode, nicht trocken zu fegen kennengelernt, als ich ... ach egal. Es war WESENTLICH besser als Mutters Putzfimmel und ich machs wie die professionellen Putzteufel, ich habe nicht nur einen Wischlappen, sondern nehme für jeden Raum frische Lappen. Da schleppt sich nix durch die ganze Wohnung. Staubsauger nehme ich ungerne weil meine Tiere davor Angst haben. Daher wird immer erst mit Gummibesen gekehrt (Teppiche) bzw gewischt und was dann noch rumliegen sollte kommt in den Staubsauger.
Anschließend werden die Lappen/Tücher usw einen Eimer mit Waschlauge zum durchspülen getan und zuletzt mit Arebeitsklamotten gewaschen, sind sie staubfrei durchweg und bald wieder einsatzbereit
29.5.12, 10:20 Uhr
Dabei seit 8.11.15
Da freuen sich aber die Nachbarn wenn alle Wollmäuse zu Ihnen fliegen.
8.11.15, 13:16 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!