Vorsicht bei Fliesenfugen bei Kalkentfernern auf Säurebasis

Weiße Fliesenfugen sind sichtbar, die Oberfläche wirkt feucht, was auf die Anwendung eines starken Kalkentferners hinweisen könnte.

Keramische Fliesen sind zwar zumeist säurebeständig, das trifft jedoch nicht auf die zumeist verwendeten zementären Fugen zu. Diese werden bei längerem Einwirken in der molekularen Struktur zerstört und werden weich. Sollte daher notwendigerweise mal unbedingt ein Kalkentferner benutzt werden müssen, ist dieser nachhaltig mit viel Wasser (ggf. mit Lauge) zu neutralisieren.

Wenn jedoch mal die farbigen zementären Fugen nicht mehr so gut aussehen... Abends Kalkentferner auf die Fugen aufsprühen und am nächsten Tag mit einem Holzspachtel einfach entfernen und aufsaugen. Danach neu verfugen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gegen Kalk- und Rostflecken auf Armaturen und Fliesen
Nächster Tipp
Mit Wischmop Badewanne & Dusche ohne Rückenschmerzen reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Ich habe den Fehler gemacht, den Reiniger gegen Kalk über Nacht auf den Fliesen zu lassen, danach hatten die Fliesen gebleichte Stellen. Dumm gelaufen, also nie lang einwirkeb lassen!!
Merk' ich mir, danke ;-)