Vorsicht beim Kauf von Kakteen im Herbst

Hohe Kakteen stehen in Töpfen auf einem Tisch, umgeben von blühenden Wänden, ideal für den Herbst.

Ich habe mir vor einigen Tagen im Bauhaus kleine Kakteen gekauft, leider habe ich erst zu spät gesehen, dass zwei davon unten in der Erde schon verfault waren. Kein Kassenzettel, kein Umtausch (hatte ich nach dem Kauf entsorgt, waren ja nur paar Mini-Kakteen). 

Nachdem ich das einer Bekannten erzählt hatte, meinte sie, es wäre kein Wunder, schließlich lagern die Bauhäuser oder auch viele Supermärkte Kakteen seit vielen Monaten und denen fehlt einfach die richtige Pflege, das richtige Licht und Wärme. Sie gab mir einen Tipp, und zwar sollte man Kakteen nur im Frühjahr kaufen, zwischen April und Mai, denn die meisten Züchter liefern zu diesem Zeitpunkt frisch gezüchtete Kakteen an die Geschäfte aus. 

Außerdem sollte man noch im Geschäft gründlicher nachsehen, denn der Schein trügt oftmals:

  • die Erde kontrollieren
  • nach Schädlingen suchen
  • Kakteen mit angeblich großen Blüten meiden, denn diese Blüten sind in vielen Fällen nicht mal echt, sondern aus Kunststoff mit einer Nadel in die Pflanze gestochen, dadurch wurde diese auch bereits verletzt
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Länger Freude am Blumenstrauß
Nächster Tipp
Zuckermelonen im Gewächshaus selbst anbauen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Auf den Gedanken, daß Kakteen schon beim Kauf verfault sein könnten, wäre ich nie gekommen.
Danke für den Tip!
Augen auf beim Kakteen-Kauf generell! Ich kaufe gerne Kakteen und habe eine kleine Sammlung. Im Supermarkt werden die oft günstig angeboten. Dabei empfiehlt es sich, die Pflanze hochzuheben und falls sie im Wasser steht NICHT ZU KAUFEN. Es ist eine Unsitte, diese zu behandeln wie Zimmerpflanzen. Auch diese mögen nicht im Wasser stehen!
Es zählt nur Profit. Nicht nur Kakteen werden falsch behandelt, auch andere Zimmerpflanzen. Im Sommer bei den Discountern sind sie mit hängenden Köpfen zu sehen, weil niemand fähig ist, ihnen mal ein paar Tropfen Wasser zu geben. Schon mehrmals bemängelte ich das an der Kasse, manchmal kaufte ich auch eine besonders jämmerlich aussehende Pflanze und päppelte sie Zuhause auf, manchmal kaufte ich auch eine Flasche Mineralwasser und goss damit dann draußen die verdurstenden Pflanzen.
Sorry für OT.