Wenn man von einer Mücke gestochen worden ist, dann hilft ein Tropfen Wachs von einer brennenden Kerze und das Jucken ist vorbei.

Wachs gegen das Jucken bei Mückenstichen
Jetzt bewerten
34 Kommentare
Kann nur sein, dass man gegen Wachs allergisch ist, dann nützt der Tip nichts :-/
@ Micha: wozu die vielen Ausrufezeichen? Ich fühle mich angebrüllt. Eins reicht doch und ein Punkt zum Satzabschluss wäre auch nett anzuschauen.
Gruss
@ Micha: wozu die vielen Ausrufezeichen? Ich fühle mich angebrüllt. Eins reicht doch und ein Punkt zum Satzabschluss wäre auch nett anzuschauen.
Gruss
Micha, was schreibst du einen Scheiss. Wachs vermischt sich nicht dem Gift und es könnte auch gar nicht das Gift rausziehen.
Ausserdem hinterlassen Mücken keinen Stachel.
Ausserdem hinterlassen Mücken keinen Stachel.
Wer weiß, was für Mücken der Micha kennt... hihi
das mit dem wachs kann man sich sparen - einfaches ausbrennen tut es auch
(jetzt lieber kein !! machen)
(jetzt lieber kein !! machen)
Habe das mit Wachs ausprobiert... Supi .. und wie bekomm ich jetzt die Hautverbrennung weg oO
Erklärung, warum das mit dem Wachs funktioniert:
tropfendes Wachs ist häufig heiss. Hitze zerstört die Proteine die die Mücke in die Einstichstell spritz. Die Proteine sind dafür verantzwortlich, dass es juckt.
So wird ein Schuh draus
tropfendes Wachs ist häufig heiss. Hitze zerstört die Proteine die die Mücke in die Einstichstell spritz. Die Proteine sind dafür verantzwortlich, dass es juckt.
So wird ein Schuh draus
Danke Bettman hab grad von oben durchgelesen und dachte keiner weiß die erklärung
Es ist nicht das Wachs, sondern die Hitze! Aber einfacher geht es mit dem Fön, einfach auf den Stich heiß blasen, solange, wie man es halt aushalten kann, denn bei über 42 Grad wird das Gift neutralisiert!
Das ganze funktioniert auch mit einem heißen Löffel oder einem Fön. Der Trick dabei ist nicht das Wachs, sondern die Hitze.
Die Hitze zerstört nämlich das "Gift", das die Mücke beim Stich in die Haut pumpt, damit das Blut nicht gerinnt.
Wenn das "Gift" zersetzt ist, juckt es auch nicht mehr.
Garantiert! Ich mache das immer, und es funktioniert auch immer.
Die Hitze zerstört nämlich das "Gift", das die Mücke beim Stich in die Haut pumpt, damit das Blut nicht gerinnt.
Wenn das "Gift" zersetzt ist, juckt es auch nicht mehr.
Garantiert! Ich mache das immer, und es funktioniert auch immer.
Ja und der nächste Tipp gegen Brandverletzung ist dann Arm abhacken...tststs
Das mit der Hitze klingt logisch, nur muß man eben aufpassen, daß man sich nicht verbrennt...Gut, das Jucken wäre dann weg ;-)...
Klar, das jucken ist wirklich unangenehm aber er tötet nicht und vergeht auch wieder...
Ne Tube Fenistil oder Soventol ist nicht wirklich teuer aber sehr hilfreich..
Nur bei starken Allergikern bitte doch den Notarzt holen und auf Hausmittelchen verzichten...Es könnte sonst böse enden, muß nicht, kann aber!...
Das mit der Hitze klingt logisch, nur muß man eben aufpassen, daß man sich nicht verbrennt...Gut, das Jucken wäre dann weg ;-)...
Klar, das jucken ist wirklich unangenehm aber er tötet nicht und vergeht auch wieder...
Ne Tube Fenistil oder Soventol ist nicht wirklich teuer aber sehr hilfreich..
Nur bei starken Allergikern bitte doch den Notarzt holen und auf Hausmittelchen verzichten...Es könnte sonst böse enden, muß nicht, kann aber!...
Habe vom heissen Wachs eine Brandblase bekommen - es hat wirklich nicht mehr gejuckt......
Ähnliche Tipps
Kerzen marmorieren - mit Wachs farblich passend zum Geschirr
6 8
Anfänger-Osterei in Tjanting-Technik
6 3

Sandkerzen basteln
24 17

Muschelkerzen selbst machen
17 13

Teelichter länger verwenden
18 22

Wachstuch (ohne Plastik) selber machen
20 72

Wachsfiguren gießen
14 32

Recycling: Teelichthüllen wiederverwenden
33 33
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Anti Schaum
Apfelessig
Aphten
Bettdecke waschen
Blasenentzündung
Dornwarzen entfernen
Durchfall
Entzündete Haut
Fußpilz
Graue Haare
Haarkur
Halsschmerzen
Herpes
Heuschnupfen
Hornhaut
Hornhaut entfernen
Hämorrhoiden
Kopfschmerzen
Mundgeruch
Nagelpilz
Narben
Natron
Ohrenschmalz
Ohrenschmerzen
Peeling
Pickel
Pickel Rucken
Rissige Fersen
Ruckenschmerzen
Schluckauf
Schuppen
Ski Kinder
Sodbrennen
Stielwarzen entfernen
Teebaumöl
Trockene Haut
Verstopfung
Warzen
Warzen entfernen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Und das mit Erklärung !!!!!!
"Das heisse Wachs,zieht sich beim abkühlen zusammen, und von daher zieht's auch das Gift aus dem Stich !!!!!
Sollte noch der Stachel im Fleisch sitzen,...DANN umschließt das Wachs auch den, und man zieht ihn mit dem Wachs raus!!!!
DAS hilft auch (oder grad ) bei Allergikern !!!!!
Das Gift und Stachel sind draussen!!!!!!
Ich hab den Tipp schon sovielen Leuten gegeben ,aber keiner macht's.....!!!
Selbst "Ärtzte" sind gegen dieses Hausmittel machtlos!!!!
Und die verkaufen doch so gerne "Antijuck" und nochmehr!!!!!
Und weil ich's weiß, geb ich dir jetzt 100 Punkte :)