Warum jucken Mückenstiche?

Klein, aber oho! Trotz ihrer Größe können Stechmücken uns Menschen tierisch auf die Nerven gehen.
4

Bei uns seid mittwochs endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Heute fragt Lara, 11 Jahre, aus Gladbeck:

„Warum jucken Mückenstiche?“

„Bsss. Bs. Bsssss.“ Und Klatsch! Wieder nicht erwischt. Besonders im Sommer machen uns Mücken ordentlich zu schaffen. Sie schwirren uns um die Köpfe und stechen uns in die Arme, Beine, ja manchmal sogar in den Po! Die kleinen Insekten sind wirklich besonders frech und können trotz ihrer Größe uns Menschen ziemlich nerven. Ein Mückenstich kann tagelang jucken und uns so um den Verstand bringen, aber wieso eigentlich?

Wenn uns eine Stechmücke sticht, gelangt ihre Spucke auf unsere Haut. Das gefällt unserem Körper gar nicht. Deshalb wird ein bestimmter Stoff losgeschickt, um uns vor der Mückenspucke zu schützen. Dieser Stoff heißt Histamin. Er versucht, die fremde Substanz zu bekämpfen. Dabei schwillt unsere Haut an und fängt auch an zu jucken. Es ist also nicht die Mücke, die das Jucken verursacht, sondern unser eigener Körper!

Ich erkläre dir heute, wieso unsre Beine, Arme oder sogar manchmal der Popo nach einem Mückenstich so doll jucken können.

Aber warum stechen uns die kleinen Tierchen überhaupt? Ausschließlich von weibliche Stechmücken werden wir angeknabbert. Diese brauchen bestimme Stoffe zur Fortpflanzung, die sie eben bei uns Menschen im Blut finden.

So lästig die Mücken auch sind, die Insekten sind sehr wichtig für unsere Umwelt. Sie dienen anderen Insekten und vielen kleinen Tieren wie zum Beispiel Vögeln als Nahrung. Würde es keine Insekten und eben Stechmücken geben, hätte diese Kleintiere nichts zu essen!

Wusstest du eigentlich, dass Mücken ein wichtiger Bestandteil der Natur und unserer Umwelt sind?

Wenn eine Stechmücke dich dann einmal erwischt hat – nicht verzweifeln. Und nicht kratzen! So schwer das auch klingt, durch das Kratzen der Haut kann diese sich entzünden. Am besten kühlst du die gereizte Haut und machst ein ein Gel oder ein bisschen Spucke drauf – das hat mir schon meine Mutter als Tipp mitgegeben!

Hast du Mückenstiche, die jucken? Nicht verzweifeln! Es gibt viele Tricks und Tipps, wie du das Jucken lindern kannst.

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken.

Bis nächsten Mittwoch

Deine Lotte

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wozu sind Krawatten gut?
Nächster Tipp
Warum versteckt an Ostern ein Hase die Eier?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wachs gegen das Jucken bei Mückenstichen
Wachs gegen das Jucken bei Mückenstichen
22 34
Jucken bei Mückenstichen loswerden
24 11
3 Kommentare

Tipp online aufrufen