Wäsche richtig waschen - das ist kein Hexenwerk

Eine Hand dreht den Waschmaschinenregler, um die Wäsche richtig zu waschen. Die Maschine steht in einem Wohnraum.

Mit der Waschmaschine denkt man ja, das Waschen wäre ganz einfach, aber irgendwann hat bestimmt jeder einmal Wäsche verfärbt oder einen Pullover zu klein aus der Maschine geholt. Die vielen Waschprogramme machen das Ganze nicht unbedingt leichter. Ein paar grundlegende Tipps helfen dabei, Ärger beim Waschen zu vermeiden. Diese könnt ihr euch im folgenden Interview anhören.

Hier geht es zum Podcast unserer Interview-Reihe auf detektor.fm: Frag-Mutti Podcast 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bezüge für Hundebetten waschen
Nächster Tipp
Filzuntersetzer waschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Waschen mit der Waschmaschine: Grundlegendes
Waschen mit der Waschmaschine: Grundlegendes
133 37
Energieeffizient waschen - 6 Stromspartipps für die Waschmaschine
Energieeffizient waschen - 6 Stromspartipps für die Waschmaschine
25 80
6 Kommentare

Ich habe nicht viel verstanden. Es wurde viel durcheinander gesprochen. 😁
Das sind wirklich viele mehr oder weniger gute Tipps, aber es geht wirklich ziemlich durcheinander. Etwas Wichtiges wurde allerdings gar nicht erwähnt - bei unangenehmen Gerüchen oder Rückständen bei der Wäsche sollte man zunächst einmal Laugenpumpe und Flusensieb der Waschmaschine säubern. Die Anleitung dazu findet man in der Gebrauchsanweisung für die Maschine!
Außerdem gibt es auch gute Hygiene-Reiniger als Pulver oder in flüssiger Form für die Waschmaschine (ohne Chlor bzw. mit sehr wenig Bleichmittel auf Sauerstoffbasis) gegen Schmutz, Gerüche und Rückstände in der Maschine, die man, je nach Häufigkeit der Waschgänge, öfter mal einsetzen sollte. 😄
@NFischedick: Is mir sowieso TLTW 😁