Ich habe Waffelhörnchen gebacken und beim Backen ist mir das Gerät kaputt gegangen. Habe dann den Teig eingefroren und nach einer Woche wieder aufgetaut. Es hat geklappt, die Waffeln schmecken sehr gut. Für alle, es ist also kein Problem, man kann Teig einfrieren.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
Käsebrot - Brot mit Käse im Teig
12 11

Kein überlaufender Teig mehr
7 8
4 Kommentare
das ist ein guter Tip.Mache ich seit Jahren so,portionswise.So habe ich immer was Leckeres,wenn jemand überraschend vorbeikommt.Ist der Hit,weil keiner so schnell mit frischen Waffeln rechnet!
Man kann sogar Plätzchenteig einfrieren. Wenn ich Plätzchen backen will mache ich immer die doppelte Menge an Teig. Wenn dann die ersten Plätzchen aufgefuttert sind kann man den Teig wieder auftauen und schnell welche nachbacken. Den Teig kann man sogar nach einem Jahr noch ganz gut verwenden.
Ich wollte auch mal Waffeln backen da ist mir auch das Waffeleisen kaputt gegangen. Ich bin aber nicht auf die Idee gekommen den Teig einzufrieren. Ich habe dann einfach daraus Muffins gebacken. Nächstes Mal werde ich den aber auch einfrieren. Danke für den tollen Tipp.
Ich wollte auch mal Waffeln backen da ist mir auch das Waffeleisen kaputt gegangen. Ich bin aber nicht auf die Idee gekommen den Teig einzufrieren. Ich habe dann einfach daraus Muffins gebacken. Nächstes Mal werde ich den aber auch einfrieren. Danke für den tollen Tipp.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!