Wald-/Erd-/Him-/beeren an Quark-Sahne-Creme-Kugeln

Fertig in 

Zutaten:
3 Blatt Gelatine
2 Eigelb
50g Zucker
guter Schuß Zitronensaft
1 Päckchen Vanillzucker
250g Quark
200ml Sahne
xxx g (je nach Vorliebe, aber nicht zuviel. Wir wollen den leckeren Cremegeschmack ja nicht übertünchen) Waldbeermix/Himbeeren/Erdbeeren Frisch, TK ist aber auch völlig ok.

Also:
Zuerst die Gelatine 5 Minuten einweichen, dann ausdrücken und in ein wenig kochendem Wasser ohne Knubbel verrühren (mit Gelatine in Pulverform ist es natürlich einfacher). Eigelb und Zucker solange rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann Zitronensaft, Vanillzucker und Quark einrühren. Die Sahne schlagen und unterheben. Zuletzt wird die Gelatine (sachte) verrührt. Das ganze in den für... naja, bis es halt fest ist.

Derweil könnt ihr die Beeren mit ein wenig Zucker erhitzen um einen schönen Brei (so in etwa wie bei Kirschen für Waffeln) zu bekommen.

Besonders schön siehts natürlich aus, wenn ihr mit dem Eiskugelkding (oder auch mit einem Löffel) 3 Kugeln pro Teller macht. Die Beerenmasse drum rum anrichten (nicht zuviel). Ein Pfefferminzblatt anbei. Perfekt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kirschquark
Nächstes Rezept
Passionsfrucht oder Maracuja
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
4 Kommentare

du schreibst, man soll die gelatine in kochendem wasser auflösen - das würde ich nicht tun,denn wenn gelatine gekocht wird, verliert sie ihre festigende wirkung. heißes wasser ist vollkommen ausreichend zum auflösen.
Klingt richtig gut! Werde ich gerne mal ausprobieren! Habe es eben ausgedruckt!:-))
und damit die Gelantine nicht sofort gerinnt sollte etwas von der Creme in die Gelantine (kühlt diese dann zuerst ab) und dann die *smile* angekühlte und nciht mehr heisse Gelantine in die Creme rühren.