Wann und wie Johannisbeeren schneiden

Grüne Johannisbeeren wachsen an einem Zaun, ihre frischen Blätter sprießen im sonnigen Garten.

Johannisbeeren sollten möglichst gleich im Sommer nach der Ernte geschnitten werden. Man muss die zwei bis drei ältesten Haupttriebe in Bodennähe abschneiden. Es sollte möglichst genau abgeschnitten werden- keine Stummel zurücklassen, denn nur so können die neuen Triebe nachwachsen. Diese bescheren uns dann wieder eine reiche Ernte.

Dies gilt für alle Johannisbeersorten, egal ob rote, schwarze oder weiße (gelbe)!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wann ist die beste Zeit Erdbeeren zu pflanzen?
Stachelbeeren schneiden: Tipp wie und wie oft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Hallo Grauhaar,
ich finde Deine Gartentips super, denn gerade beim schneiden von allem bin ich sehr ängstlich :-) Ich habe einen sehr alten Johannisbusch geschenkt bekommen vom Gartennachbarn. Trotz umpflanzen hat er gut getragen. Er ist aber total zugewuchert und ich weiß gar nicht wo ich schneiden soll, habe Angst ihn kaputt zu machen. Woran erkenne ich was alles raus muss? Wurde wohl Jahre nicht geschnitten.
Passende Tipps
Wann lohnt sich die Reparatur der Waschmaschine?
12 5
Wann und wie man Wäsche waschen sollte
194 48
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Johannisbeeren ernten - Trick mit einer Gabel
7 2
Johannisbeeren einfrieren - ganz einfach
7 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!