Warm duschen - Wasser sparen

Bisher musste ich morgens vor dem Duschen, das Wasser ein bisschen laufen lassen, bis warmes Wasser kam.

Unbewusst stellte ich immer auf den starken Duschstrahl ein, den ich dann tatsächlich auch benutze.

Neulich habe ich aber festgestellt, dass das Wasser auch warm wird, wenn ich den Strahl nur auf ganz klein einstelle. Wer dies schon wusste, kann jetzt den nächsten Tipp lesen. Alle anderen können ja mal ausprobieren, ob das bei ihnen auch funktioniert!

 PS: Ich habe leider kein Foto für euch... :)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Nylonnetz/Mininetz der Umwelt zuliebe
Heizen mit Holz im Kaminofen - so geht's
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist aber schade .... :(
Funktioniert bei mir leider nicht, hatte es auch schon mal ausprobiert, dann dauert es gefühlte Stunden, bis das Wasser warm wird - also keine Ersparnis in dem Falle.
(Habe einen el. Durchlauferhitzer, liegt vielleicht am jeweiligen Gerät)

Rove, das Bild lieferst du aber noch nach....:-))))
Ein Durchlauferhitzer schaltet vielleicht gar nicht ein, wenn der Druckabfall nicht groß genug ist. Bei anderen Systemen muss das in der Leitung stehende Wasser und die Leitung selbst warm werden (wenn nicht permanent umgewälzt wird). Da mag es reichen, das heisse Wasser wenig aufzudrehen, damit es die Leitung gleich mit erwärmt. Den Mischhebel gleich in die Mitte zu stellen, wo er beim Duschen die richtige Temperatur bringt, ist sicher Verschwendung.

Passende Tipps
Duschen nach Knie-Operation: So bleibt das Wundpflaster trocken
6 13
Aromatisiertes Wasser: Zerdrückte Himbeeren in einen Krug mit Wasser
36 12
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Wohin mit der Duschmatte nach dem Duschen?
9 38
Duschen mit Kompressionsstrümpfen
32 7