Waschmaschine und Spülmaschine reparieren

Eine geöffnete Waschmaschine zeigt die innere Trommel, die bereit ist, Wäsche zu waschen und richtig gewartet werden muss.

Waschmaschinen und Spülmaschinen geben irgend wann ihren Geist auf.

In 9 von 10 Fällen ist es jedoch meist nur eine kleine Ursache.
Trotzdem wird es teuer, wenn erst der Kundendienst kommen muss - und einem darüber hinaus teure Ersatzteile verkauft, die gar nicht nötig sind.

Wenn also das Wasser nicht mehr abfließen will (Maschine pumpt nicht mehr) erst einmal die Freigängigkeit checken.

Bei einer Waschmaschine ist oft nur das Flusensieb verstopft. Ähnliches gibt es auch bei der Spülmaschine. Also ausbauen und gründlich reinigen. Geht i.d.R. ohne Werkzeug. Wenn das nicht hilft, den Verbindungsschlauch am Waschbecken entfernen und von dieser Seite aus mehrfach kräftig mit dem Mund durchpusten. Meistens merkt man schon beim "Blasen", dass sich etwas gelöst hat. Und jetzt viel Erfolg!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Leuchtstoffröhre flimmert oder glimmt obwohl ausgeschaltet
Batterieloser Wecker
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Lecker!
Meistens merkt man schon beim "Blasen", dass sich etwas gelöst hat.
Das hab ich schon irgendwo mal gehört. ;0
Da kann ich nur eine Seite empfelen!!
Reparaturtipps für Hausgerate:
www.teamhack.de

Passende Tipps
Besteckkorb für die Spülmaschine selber reparieren
36 34
Wann lohnt sich die Reparatur der Waschmaschine?
12 5
Micro USB wackelig
14 2
Munddusche reparieren ("Braun-Murks")
8 78
Base Cap / Kappen in der Spülmaschine waschen
27 21
Speisenatron in die Spülmaschine: Turbo-Glanz
82 108
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!