Wasserhahn einfach entkalken

Ein glänzender Wasserhahn fließt über ein weißes Waschbecken in einem hellen Badezimmer mit Zahnbürsten im Hintergrund.

Neulich schlug ein Leser vor, verkalkte und unansehnliche Wasserhähne durch ein mit Essig gefülltes Kondom zu entkalken.

Da habe ich eine viel bessere und preiswertere Idee: Einfach einen alten Waschlappen mit Essig befeuchten und drüberstülpen, ein oder zwei Tage einwirken lassen, fertig! Der uralte Hahn glänzt wieder wie neu.

Ab und zu mal noch Essig auf den arbeitenden Wasserhahn träufeln, ohne ihn abzunehmen, verbessert und verkürzt das Resultat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
WC-Bürste sauber halten und reinigen
Nächster Tipp
Eingrefressenen Kalk an Duschtür aus Glas entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
41 Kommentare

Wie soll das denn funktionieren? Der Waschlappen hat doch eine weitere Öffnung wo der Hahn ganz leicht wieder rausrutschen kann. Da würde ich dann doch lieber das Kondom oder einen schmalen Luftballon vorziehen. Oder befestigst du den Waschlappen noch zusätzlich mit einem Gummiband? Dann kann ich mir das schon vorstellen.
Ich habe aber auch schon mal einen Wasserhahn durch einen mit Essig getränkten Lappen kaputtgemacht! Durch die Säure im Essig wurde die oberste Schicht des Wasserhahns einfach zerfressen. Deshalb würde ich nie wieder so einen Lappen längere Zeit auf dem Metall lassen, sondern lieber häufiger mal darüber wischen. Dann habe ich das Metall besser im Blick.
...räusper...ähemmm, ich verstehe nicht, was der geträufelte Essig auf dem arbeitendem Wasserhahn soll...?
Ist da was an mir vorbei gerauscht?