Glitzerspray ist teuer. Glitzernagellack bekommt man schon für 1 Euro. Damit kann man auf Blumenblätter oder z.B. auf Weihnachtssterne, glitzernde Tupfen setzen.
Weihnachtliche Akzente auf Blumen setzen mit Glitzernagellack
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Schritt für Schritt zu perfekt lackierten Fingernägeln
27 6

Glitzernagellack entfernen
4 3

Im Rausch der Geschenke
19 37
Nagellack selber machen
19 11
Nagellack im Kinderhaar
10 6
16 Kommentare
Des ist ja ne nette Idee :-) auch wenn ich Bedenke hab ob die Pflanze das auch so nett findet??? Und krieg ich das auch wieder ab...so nach Weihnachten?
Pebbels Meinung teile ich.
Weihnachtsdeko ist ja was schönes:) Aber Nagellack auf die Pflanzen? Macht lieber eure Nägel weihnachtlich und eure Pflanzen danken es euch.
Für wenig Geld gibts Puderlidschatten mit Glitzer - mag die Pflanze
vielleicht lieber.......
vielleicht lieber.......
@Ellaberta: Ich glaube mich zu erinnern, dass Sie schon mal gute Ratschläge erteilt haben, wie man einen Weihnachtsstern "retten" bzw. im nächsten Jahr wieder zum "Blühen" bringt; sprich wie man ihm wieder zu roten Blättern verhilft. Und jetzt soll er im Februar schon entsorgt werden ...
Mag nett aussehen, würde ich meinen Pflanzen aber nicht antun.
Wollt Ihr meine Meinung hören? Schrecklich!
Der arme, kleine Weihnachtsstern!!! Der Tipp mag ja günstig sein - finde selbst den einen Euro zuviel Geld!
Blumen, ob Weihnachtstern oder Amaryllis oder andere jetzt zur Weihnachtszeit aktuelle Pflanzen sind ein Geschenk der Natur und sind von sich aus einfach schön. Sie geben jedem Raum etwas weihnachtliches und brauchen meiner Ansicht nach überhaupt keinen Glanzeffekt!
Kann man machen - kann man aber auch lassen... ist das für die Pflanze gut?? Abgesehen davon, finde ich jeglichen Glitzer auf Pflanzen superkitschig.... Aber: jedem das seine...
Das ist ja ein ekliger Tipp. Pflanzen atmen durch ihre Poren, sie können dies nicht mehr, wenn du ihnen ihre Poren verklebst. Ich behalte meine Pflanzen länger als 2 Monate, diese Wegwerfhaltung finde ich total negativ. Man kann ja andere Dinge glitzern lassen, aber doch nicht Pflanzen! Frohe Weihnachten!
Sorry, aber ich find' dieses Glitzerzeugs auf Pflanzen abartig!
Reicht es nicht, dass es beinahe seit Ende September überall glitzert, blinkt & süßlich-bunt ist, um uns nur ja auf Weihnachten einzustimmen und zum Kaufen zu animieren? Und wo ist da ein Ende abzusehen - kurz vor der blinkenden Weihnachtsgans ???
Geruhsame Tage allerseits - auch für Eure Augen & Ohren!
Reicht es nicht, dass es beinahe seit Ende September überall glitzert, blinkt & süßlich-bunt ist, um uns nur ja auf Weihnachten einzustimmen und zum Kaufen zu animieren? Und wo ist da ein Ende abzusehen - kurz vor der blinkenden Weihnachtsgans ???
Geruhsame Tage allerseits - auch für Eure Augen & Ohren!
Tipp online aufrufen
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss verstopft
Ameisen
Apfelkuchen
Arbeitsplatte
Auberginen
Backofen reinigen
Blutflecken
Eierkuchen
Fenster putzen
Flecken
Fliegen
Fruchtfliegen
Fußpilz
Heiserkeit
Kalk entfernen
Kartoffelsalat
Katzenurin
Käsekuchen
Lebensmittelmotten
Luftpolsterfolie
Maden
Mücken
Nagelpilz
Nudelauflauf
Pflaumenkuchen
Schimmel
Silber reinigen
Sirup
Sonnencreme Flecken
Sparen
Tomatensuppe
Urinstein
Warzen
Waschmaschine reinigen
Weiße Wäsche
Wespen
Wespenfalle
Wespenstich
Zucchini
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Wie findest du diesen Tipp?
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!