Weihnachtsgebäck: Schwarzbrötchen

Fertig in 
Schwarzbrötchen liegen verstreut auf einem Teller, knusprig und schokoladig, bereit für die festliche Weihnachtssaison.

Schwarzbrötchen schmecken sehr lecker und sehen auch niedlich aus auf dem Plätzchenteller, wie richtige kleine Brote.

Ich fand das Rezept vor Jahren einmal auf einem Kalender, habe es aber etwas zuckerreduziert und die geriebene Schokolade durch geschmolzene ersetzt, da ich das einfacher finde.

Zutaten

  • 150 g Puderzucker (eher etwas weniger)
  • 200 g geriebene Haselnüsse
  • 3 EL Mehl
  • 140 g geschmolzene Bitterschokolade
  • 3 Eigelb
  • 2 Eiweiß, zu Schnee geschlagen mit einer Prise Salz
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • etwas Rum
  • Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung

Aus den Zutaten bereitet man einen festen Teig zu, den man unter Zugabe von etwas Rum (1-2 EL) geschmeidig und formbar macht. Matschig sollte er aber nicht sein. Dann stellt man den Teig einige Zeit kühl.

Man belegt ein Backblech mit Backpapier. Aus dem Teig formt man kleine, etwas längliche Kugeln, die man in Puderzucker wälzt.
Bei ca. 150 Grad werden die "Brötchen" ca. 15 Minuten abgebacken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hallesche Streifen - ein Stollen ähnliches Gebäck
Nächstes Rezept
Schokoladenkipferl
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
Passende Tipps
6 Kommentare

Gefällt mir,werd es noch in dieser Woche versuchen.Ergebniss folgt
Wie gross ungefähr, Haselnussgrösse oder Walnuss?
Etwas größer als Hasel- aber kleiner als Walnüsse. Sie werden beim Backen nicht viel größer, da sie kein Backpulver enthalten.