Weihnachtssterne-Anhänger basteln: DIY aus feinen Zweigen

Dauer
Zwei Weihnachtssterne aus Zweigen liegen auf einem Holzbrett, bunt geknotet und bereit zum Hängen.

Keine Lust noch mehr Strohsterne zu machen? Sehe ich auch so. Eine schöne Alternative sind Sterne aus feinen, dünnen Ästen, die mit buntem Garn schöne Farbakzente am Weihnachtsbaum setzen.

Der letzte Herbststurm hat ganze Arbeit geleistet und bei uns nicht nur für unzählige Blätter auf Plätzen und Gehwegen gesorgt, sondern auch jede Menge Äste von den Bäumen gefegt. Da mir das Material im wahrsten Sinne des Wortes schon vor die Füße gefallen ist, habe ich einige dünne und schön gerade gewachsene Äste mitgenommen, um daraus Weihnachtssterne zu machen.

Benötigtes Material

  • Dünne Äste
  • Gartenschere
  • Stickgarn
  • Leim

Weihnachtssterne aus Zweigen selber machen – so geht’s

Schritt 1: Zweige sammeln + trocknen

Zuerst werden kleine dünne und möglichst gerade Äste gesammelt. Im Herbst liegen viele schon auf dem Boden, und zwar nicht nur im Wald, sondern auch in den Parks der Städte. Also bitte keine Äste von den Bäumen rupfen. Habt ihr genug gesammelt, dann sollten die Äste unter fließend warmem Wasser gewaschen und dann auf Küchentüchern zwei Tage getrocknet werden.

Schritt 2: Zweige auf gleiche Länge schneiden

Die Äste werden jetzt mit einer Gartenschere in gleiche, sechs oder sieben Zentimeter lange Stücke geschnitten. Bei feinen Ästen geht das auch mit einer normalen Küchenschere oder einem scharfen Messer. Dabei darauf achten, dass die Stücke möglichst gerade sind. Sind die Ästchen zu krumm, wird es schwierig sie zu einem Stern zusammenzufügen.

Video-Empfehlung:

Schritt 3: Drei Zweige mit Leim zu einem Dreieck verbinden

In einem ersten Schritt werden drei Äste zu einem Dreieck zusammengelegt und an den Ecken mit Leim zusammengeklebt. Für einen Stern benötigt man zwei dieser zusammengeleimten Dreiecke.

Die dünnen Zweige in gleicher Länge zurechtgeschnitten und zunächst zu Dreiecken zusammengeleimt.

Schritt 4: Die Ecken mit Stickgarn umwickeln

Bevor die zwei Dreiecke zu einem Stern zusammengeleimt werden, umwickelt die Ecken mit farbigem Stickgarn.

Die Ecken der Dreiecke werden vor dem Zusammenkleben noch mit farbigem Stickgarn umwickelt.

Schritt 5: Zwei Dreiecke zu einem Stern legen und verleimen

Jetzt nur noch je zwei Dreiecke versetzt übereinanderlegen und miteinander verleimen. Dann trocknen lassen und zum Schluss einen Faden zum Aufhängen am Weihnachtstern befestigen. So hat man tolle Anhänger für den Weihnachtsbaum. Viel Spaß beim Werkeln und Schmücken!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Engel basteln mit Tannenzapfen
Adventskalender aus der Ferne
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Schöne Idee, vor allem eine, die kaum etwas kostet.
Passende Tipps
Deko-Weihnachtssterne basteln – DIY aus Verpackungsmaterial
3 0
Zu kleinen Anhänger an Kette befestigen
25 8
Papier-Windlichter basteln im Advent
26 40
Weihnachtspyramide dreht sich nicht
21 17
Sterne aus Klopapierrollen basteln
13 17
Tannenbaumschmuck aus Altpapier basteln | DIY Recycling
5 5
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!