Weiternutzung von leeren Behältnissen von Löskaffee

Leeres Glas vom Löskaffee für meine Küchenhelfer umfunktioniert und genutzt. Sehr praktische Lösung.
3

Heute habe ich noch einen kleinen, aber sehr sinnvollen Tipp, wenn es um die Weiterverwendung von Dingen, die eigentlich im Müll landen, geht.

Hin und wieder trinkt mein Partner Löskaffee, den ich immer in einem Glasgefäß von der gleichen Marke beim Discounter kaufe. Die Verpackung ist also immer gleich und nicht beschriftet, sondern aus Glas mit einer Papierbanderole mit dem Namen des Herstellers drauf. 

Wir haben uns entschieden auch dieses Glas, wenn es leer ist, weiterzuverwenden. Einzig, was wir meist wegwerfen, ist der Deckel, denn der ist erstens nicht sehr schön und zweitens geht er schnell kaputt. 

Wir nutzen diese Gläser als Behältnis für 

  • Leckerli und Schleckerli für die Katzen
  • Küchenutensilien
  • Bastelsachen, wie die Rollen Bastelpapier
  • Blumenvase
  • Windlicht mit ein wenig Sand unten drin und einer Kerze
  • Stifte und sonstiges Büromaterial
  • Pinsel, Rasierer, Nagelfeile und Badezimmerutensilien
  • Nähgarn und ähnliches
  • Spardose
  • Selbstgemachter Seifenspender (ist leider kaputtgegangen und nicht sehr empfehlenswert)

Einige Beispielbilder habe ich dem Tipp beigefügt. 

Was wir schon länger nicht mehr gemacht haben ist, die Behältnisse bemalen oder mit Klebeschrift versehen, um zu zeigen, was drin ist. Das hatten wir anfangs, aber erstens war es nur zusätzlicher Schnörkel und zweitens ging das Geklebte oftmals beim Spülen in der Spülmaschine ab. Aktuell bin ich dabei eines der leeren Gläser als bemalte Blumenvase individuell zu gestalten, um diese dann zu Weihnachten zu verschenken. 

Leicht, gut für die Umwelt, individuell und ein gutes Werk. 

Viel Spaß beim Nachmachen!  

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Resteverwertung - Gefüllte Paprika mit Reis
Nächster Tipp
Einfache Blätterteigtaschen mit süßer Füllung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!