Als Hundebesitzer braucht man Unmengen von Beuteln für die Hinterlassenschaften seiner Lieblinge. Und als Mutter ähnliche Mengen von Brotbeuteln für das Schulfrühstück.
Ich verwende dann die benutzten Tüten noch als Kotbeutel für die Hunde. Auch wenn sie innen leicht verschmutzt sind, z.B. durch Butterreste etc. kann man so reinfassen, dass dies dann außen ist.
Ich frag mich allerdings manchmal, ob es nicht besser wäre, das Häufchen einfach liegen zu lassen, wenn es nicht an einer Stelle ist, wo Menschen drauftreten könnten, anstatt die Umwelt wieder mit Plastikmüll zu belasten. Mit den benutzten Beuteln (auch von Gefriergut) hab ich da immerhin ein besseres Gefühl...
sone sammelstelle für "nurn bisschen gebrauchte brotbeutel" wär auch nich schlecht :D
aber deine tipp hat mich grade zum nachdenken gebracht. butterbrotbeutel aus butterbrotpapier wären da nicht ne idee? schon um dein schlechtes gewissen zu beruhigen ;)
wie sich die dann als kotbeutel machen, kann ich allerdings nicht einschätzen.
ich jedenfalls werde mir die tage die guten alten butterbrotbeutel aus papier
kaufen - dein tipp hat also, auch wenn er nun ein wenig anders ausgelegt wird, schon zum schutz der umwelt beigetragen :)
und nur um alles abzudecken was noch an bemerkungen kommen könnte - nein ich mag keine butterbrotdosen, weil mir da meine brote auseinanderfallen! :p
Den Gedanken, ob mans vllt. an Stellen, wo "kein Mensch drauftreten könnte" nicht einfach liegen lassen kann - naja... Du selbst bist doch in dem Moment auch ein Mensch, der dort langläuft. Vllt ist die Stelle keine typische Stelle, wo man Sonntags mit Omi und Kinderwagen spazieren geht - aber wenn du dort langgehst, werden auch andere Hundehalter dort langgehen. Also bitte dort auch weiterhin sammeln :)