Bei fast jedem Kind kommt irgendwann der Wunsch nach einem Haustier. Nicht jede Familie kann oder will einen Hund oder eine Katze halten. Welche kleinere Tierart ist geeignet?
Meine Tipps hierzu:
- Bitte KEINEN Hamster. Die Tierchen sind nachtaktiv. Werden sie zu oft tagsüber "aus dem Schlaf gerissen", werden sie zum einen oft bissig, zum anderen ist es schlichtweg Tierquälerei. So eine Rücksichtslosigkeit sollte man keinem Kind vorleben.
- Mäuse und Rennmäuse sind eher scheu und sehr flink. Einmal aus Kinderhänden geflüchtet, sind sie verschwunden und schwer wiederzubekommen. Sie können großen Schaden anrichten und manchmal nur noch tot geborgen werden. Für ein Kind nicht so schön.
- Kaninchen sind m.E. auch nicht so die Kindertiere. Wenn überhaupt, bitte nur mindestens zu zweit halten. Sie zwicken gern mal, und das oft beschriebene "Wohlfühlen", die Bewegungslosigkeit beim Kuscheln mit Menschen, ist meist nichts anderes als eine Schreckstarre ("Ich bin schon tot").
- Meerschweinchen kommen schon näher dran, die aber auch bitte nur mindestens zu zweit halten. Und nicht die oft empfohlene Combo Meerschweinchen/Kaninchen.
- Ich empfehle aus eigener Erfahrung - Ratten. Jung angeschafft (ein Anruf in den umliegenden Tierheimen lohnt - oft werden tragende Tiere abgegeben. Lieber nicht im Zoohandel, das fördert die sinnfreie Massenproduktion - es gibt wirklich genug Ratten. Auch ein Blick auf vdrd.de lohnt), sie werden in den meisten Fällen handzahm und anhänglich wie Hunde. Man kann ihnen Kunststückchen beibringen, das schult Geduld und führt zu Erfolgserlebnissen bei Kindern. Die Tierchen sind intelligenter und viel sozialer als andere Kleinnager. Manko: Sie werden leider nicht alt. Was den viel beschrienen "nackten Schwanz" angeht - vielleicht einfach mal von Nahem ansehen. Erstmal ist er fein behaart, außerdem nicht so "labberig", wie ihn sich viele vorstellen. Ich finde ihn nicht ansatzweise ekelig.
Hoffe, ich konnte den einen oder anderen anregen, sich mit diesen interessanten Tieren zu beschäftigen. Es lohnt sich!
Viel Spaß!
Wenn ein Tier ins Haus kommt dann sollte die ganze Familie damit einverstanden sein und sich dafür gleichermaßen verantwortlich fühlen.