Wie bekommt man die Kalkflecken im Wasserkocher weg?

Ein Wasserkocher zeigt Kalkflecken und Ablagerungen im Inneren, die auf eine notwendige Reinigung hinweisen.

Wer einen Wasserkocher hat, weiß ihn zu schätzen. Ein Tee, eine Brühe, etc. ist schnell gemacht.

Doch mit der Zeit sammelt sich Kalk im an. Den bekommt man z.B. mit Zitronensäure raus:

Einfach Zitronensäure und Wasser in den Wasserkocher geben, einwirken lassen, dann kurz aufkochen, nochmals einwirken lassen und nochmals kräftig aufkochen. Danach ausspülen.

Zitronensäure gibt's in Drogeriemärkten und hat gegenüber Essigsäure den Vorteil, dass sie nicht riecht und völlig unschädlich ist!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Reinigung von Thermoskannen mit Gebissreinigern
Nächster Tipp
Thermobecher reinigen mit Spülmaschinentab
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare

geht auch mit billigem Essig von Aldi, allerdings sollte man die Kalkschicht nicht zu dick werden lassen.
geht auch mit normalem Haushaltsessig. Den hat man immer da.
Geht auch mit Zitronensaft super