„Wieso bekomme ich Gänsehaut?“

Gruselig, kalt oder eklig - manchmal bekommst du eine Gänsehaut. Besonders toll findest du das vielleicht nicht. Aber sie sagt dir, dass bei dir alles prächtig funktioniert.
3

Bei uns seid mittwochs endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Luftballon
Willst du's wissen? "Frag Lotte" mit dem Luftballon!

Heute fragt Jana, 10 Jahre, aus Hildesheim

„Wieso bekomme ich Gänsehaut?“

Lotte weiß, dass die Welt der Erwachsenen manchmal seltsam ist.Liebe Jana,

draußen ist es brüllend heiß. Dann spazierst du in ein Kaufhaus mit . Herrlich, diese Abkühlung! Doch plötzlich schüttelst du dich und alle Härchen auf deinem Körper stellen sich zu Berge: ein klarer Fall von Gänsehaut!

Allerdings bekommst du die nicht nur von Klimaanlagen. Auch in der Geisterbahn oder bei besonders schöner Musik kann sie zuschlagen. Warum sie Gänsehaut heißt, ist klar: Sie sieht genauso aus wie von einer gerupften Gans. Aber woher kommt sie?

Das ist natürlich keine frisch gerupfte Gans, sondern ein Arm mit Gänsehaut. Der sieht nur ein bisschen so aus wie bei einer Gans.

Bei ihr kommen wieder einmal unsere Vorfahren ins Spiel. Die hatten überall am Körper mehr Haare als wir. Logisch – im Winter gab es bei denen ja auch keine Heizung und Haare wärmen. Doch wenn es besonders eisig war, schaltete der Körper damals auf einen Notfallplan: die Gänsehaut als Kälteschutz.

Dabei ziehen sich die Muskeln zusammen, die direkt unter der Haut am Haaransatz sitzen. Wenn dir das passiert, stellen sich deine Härchen automatisch auf. Der Körper sorgt außerdenm dafür, dass deine Muskeln besser durchblutet werden. Tadaa: Dir wird wärmer!

Das Ganze erklärt allerdings nicht, warum wir bei Geisterbahnen zu Gänsen werden. Die Monster sind ja nicht kalt. Allerdings machen sie uns vielleicht ein kleines bisschen Angst. Und bei Gefahr schaltet der Körper in den Hilfe-Kanal. Die Durchblutung flutscht – Gänsehaut!

Natürlich gruselst du dich bei Geisterbahnen schon lange nicht mehr. Aber vielleicht hast du noch vor ein paar Jahren noch Gänsehaut bekommen.

Tja, auch Stress, starke Gefühle bei schöner Musik und Ekel – wie bei Brokkoli mit Schokosauce – gehören zu besonders starken Gefühlen, auf die dein Körper reagiert. Dann geht das Durchbluten der Muskeln wieder los. Denn das hilft uns beim Fliehen. Also kann dir keiner vorwerfen, dass du bei ekligem Essen wegrennen möchtest. Deine Gänsehaut beweist nur, dass bei dir alles richtig funktioniert.

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken: www.frag-mutti.de oder gleich bei lotte@frag-mutti.de

Bis zum nächsten Mal!
Deine Lotte

Frage einreichen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
„Warum schrumpeln meine Finger in der Badewanne?”
Nächster Tipp
„Warum gibt es weibliche und männliche Flüsse?“
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!