Wischschwamm (Putzschwamm) nach dem Abwasch ausdrücken

Eine Hand drückt einen gelben Wischschwamm aus, der über einem Waschbecken gehalten wird.

Bei Verwendung von Wischschwämmen bei der Reinigung von Geschirr darauf achten, dass nach Beendigung des Abwaschens der Schwamm ausgedrückt werden muss - keine nassen Schwämme einfach auf der Spüle liegenlassen - Gefahr von Keimen und Bakterien sehr heftig!

Öfters die Schwämme wechseln.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abflussrohr verstopft? Tipp zum Reinigen: mit Kompressor
Nächster Tipp
Essig-Essenz gegen Kalkflecken in der Küche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Wechseln muss nicht sein, schwämme kann man bei 60° (reicht aus gegen alle in Frage kommenden Bakterien) in der WM waschen, lassen sich dann mehrmals verwenden, auch bei einem Billigartikel ein paar Cent gespart!
Man kann sie auch einfach in den Geschirrkorb der Spülmaschine packen... werden wieder super sauber, einfach ausdrücken.. fertig
nen Schwamm in die Geschirrmaschine?? wohl doch nicht...ich verwende nen Microfaser Lappen, hält viel länger als son Schwamm und kann in die Waschmaschine...