WLAN Router: Strom sparen

Ein WLAN-Router steht auf einem Tisch und leuchtet grün, während er in einer häuslichen Umgebung eine Verbindung bereitstellt.

Und zwar haben die meisten von euch ja WLAN Router daheim, die verbrauchen zwar nicht viel Strom, aber im Jahr lässt sich doch schon einiges an Geld sparen, wenn man sie nachts, vor dem Schlafen gehen einfach abschaltet. 

Ich habe den Router z.B. in einer Steckdose stecken, die man mit dem Schalter ausmachen kann, solche Steckdosen sind sehr praktisch! Über nacht braucht man ja keine WLAN Verbindung und spart so Geld und hilft auch noch der Gesundheit (wegen den Strahlen die von solchen Geräten ausgehen). 

Leider gibt es bei den meisten Router nämlich keine Sparmodus bzw. Energiesparmodus Taste, so muss man sie eben selbst abschalten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Strom sparen beim Einfrieren von Lebensmitteln
Alle "großen" Gaspreisvergleichsrechner auf einer Seite
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
42 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

bei mir ist der WLanRouter nur eingeschaltet, wenn ich ihn auch benutze, also ins Internet oder telefonisch erreichbar sein möchte ... also meist nur wenige Stunden am Abend

ich benutze (auch für das Fernsehgerät) solche abschaltbaren Zwischenstecker, die man z.B. beim waschbär Versand bestellen kann ... sehr praktisch sowas, wie glucke ganz richtig erkannt hat :o)
So mache ich es auch.
Vor dem Zubettgehen Haustür abschließen, Welan fürs Internet ausschalten und ab in die Heia.

Pech, wenn Sohn da ist und ich nicht dran denke, dass er noch in den unendlichen Weiten des www. unterwegs ist. *wegduck*
Jeder Nichttotalbilligrouter kann die Sendeleistung drosseln, wenn kein WLAN-Gerät aktiv ist. Oder man lässt zeitgesteuert das WLAN ein- und ausschalten. Oder beides. Ausstecken killt auch gleichzeitig das Telefon, und das will man ja nicht unbedingt.

Stichwort Strahlung: Dann bitte auch alle DECT-Telefone ganz ausschalten (können die meisten nicht, also Akku raus!), sowie die Basisstation vom Netz nehmen. Denn DECT darf 2,5x soviel Leistung auf einer ähnlichen Frequenz rausballern wie WLAN. Wichtig ist, dass dann alles aus ist, denn fehlende Gegenstellen werden mit maximaler Sendeleistung gesucht.

Und Geheimtipp für die ganz großen Gesundheitsapostel: Testen, ob die eigene Mikrowelle auch mikrowellendicht ist. Meine ists nämlich nicht, und die meiner Oma auch nicht. Gegen die dort möglichen Lecks sehen die 0,1 Watt eines WLANs recht alt aus, und typischerweise steht man näher vor der Mikrowelle als vor seinem Router...

Passende Tipps
Backofen nicht vorheizen und Strom sparen
32 15
Wie kann man Strom sparen beim Brot backen?
30 17
ADAC Jahresbeitrag günstiger durch Schwerbehinderten Ausweis
14 19
Bei der Wäsche Energie sparen
20 31
Tiefkühlfach: Strom sparen & Vereisen verhindern
26 4
Energie sparen in der WG: 7 Strom-Spartipps
9 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!