Und zwar haben die meisten von euch ja WLAN Router daheim, die verbrauchen zwar nicht viel Strom, aber im Jahr lässt sich doch schon einiges an Geld sparen, wenn man sie nachts, vor dem Schlafen gehen einfach abschaltet.
Ich habe den Router z.B. in einer Steckdose stecken, die man mit dem Schalter ausmachen kann, solche Steckdosen sind sehr praktisch! Über nacht braucht man ja keine WLAN Verbindung und spart so Geld und hilft auch noch der Gesundheit (wegen den Strahlen die von solchen Geräten ausgehen).
Leider gibt es bei den meisten Router nämlich keine Sparmodus bzw. Energiesparmodus Taste, so muss man sie eben selbst abschalten.
rhytm is a dancer
ich benutze (auch für das Fernsehgerät) solche abschaltbaren Zwischenstecker, die man z.B. beim waschbär Versand bestellen kann ... sehr praktisch sowas, wie glucke ganz richtig erkannt hat :o)
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
Vor dem Zubettgehen Haustür abschließen, Welan fürs Internet ausschalten und ab in die Heia.
Pech, wenn Sohn da ist und ich nicht dran denke, dass er noch in den unendlichen Weiten des www. unterwegs ist. *wegduck*
Stichwort Strahlung: Dann bitte auch alle DECT-Telefone ganz ausschalten (können die meisten nicht, also Akku raus!), sowie die Basisstation vom Netz nehmen. Denn DECT darf 2,5x soviel Leistung auf einer ähnlichen Frequenz rausballern wie WLAN. Wichtig ist, dass dann alles aus ist, denn fehlende Gegenstellen werden mit maximaler Sendeleistung gesucht.
Und Geheimtipp für die ganz großen Gesundheitsapostel: Testen, ob die eigene Mikrowelle auch mikrowellendicht ist. Meine ists nämlich nicht, und die meiner Oma auch nicht. Gegen die dort möglichen Lecks sehen die 0,1 Watt eines WLANs recht alt aus, und typischerweise steht man näher vor der Mikrowelle als vor seinem Router...