(Erst und auch) nach einer abgeschlossenen, weil erfolgreich behandelten Infektion im Hals-Rachenraum sollte man die Zahnbürste (und ggf. Interdentalbürsten) gegen eine neue austauschen, damit die auch dort befindlichen Keime nicht mehr weiter auf den nun gesunden Bereich übertragen werden können. So ist man auf der sicheren Seite!
Zahnbürsten nach Infektion wechseln

Jetzt bewerten
Passende Tipps

Hepatitis E durch Fleischprodukte: Wie groß ist das Risiko?
10 32

Grippeimpfung – was muss ich wissen?
11 41

Augenbrauen formen mit alter Zahnbürste
4 7
Neurodermitis: Ohrenöl gegen Juckreiz und Entzündung
8 0
15 Kommentare
Tipp online aufrufen
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Augen
Blasenentzündung
Brüchige Fingernägel
Dornwarzen
Durchfall
Erkältung
Fußpilz
Griff Klebrig
Grüne Seife
Haarausfall
Halsschmerzen
Hausmittel Halsschmerzen
Herpes
Heüschnupfen
Husten
Hände reinigen
Kater
Knie
Kopfschmerzen
Mücken
Mückenstich
Mückenstiche
Nagelpilz
Nägel weiß
Ohrenschmerzen
Pflaster entfernen
Polyquaternium
Reizhusten
Schuppenflechte
Schwitzen
Sodbrennen
Sonnenbrand
Stielwarzen
Trockene Haut
Verdauung
Verstopfung
Warzen
Warzen entfernen
Weisse Zähne
Zecken entfernen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet