Zusammenfalten von T-Shirts, Küchentüchern etc.

Ein Bügeleisen gleitet über ein türkisfarbenes Tuch auf einem Bügeltisch, während es geglättet wird.

Ich ärgere mich immer, wenn ich beim Bügeln im Schuss die verschieden breiten Küchentüchlein und T-Shirts etc. verschieden breit zusammenfalte.

Eine spezielle Zusammenfaltvorrichtung möchte ich nicht zu Hilfe nehmen, sonst liegt die auch noch irgendwo rum und wird doch nicht gebraucht. Ich habe nun mit wasserfestem schwarzem Filzstift (färbt nicht ab) zwei Breiten als Falthilfe gleich auf das Bügelbrett aufgemalt, die eine Breite für Küchentüchlein und die andere für T-Shirts etc. Das funktioniert perfekt ohne Aufwand.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Praktische Hilfe beim Zusammenlegen von Kleidungsstücken
Hemd oder Bluse für die Aktentasche falten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
26 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ein Lob für die ordentliche Hausfrau!
Küchentücher wandern bei mir aus hygienischen Gründen nach kurzem Gebrauch in der Wäsche.
Die zu bügeln wäre für mich verschwendete Zeit und Energie. Ich lege sie zusammen und gut ist es - auch wenn der Stapel dann ein wenig krumm und schief wird.
Ich bügele doch das Geschirrtuch glatt, falte es einmal, bügele wieder drüber, falte es nochmals und bügele nochmals drüber. Da brauche ich doch keine Schablone.
So mache ich das auch. Ungebügelt saugen sie außerdem besser.

Passende Tipps
Eingelaufene T-Shirts verhindern
24 50
Weiße Wäsche bleibt weiß mit Gardinenwaschmittel
14 17
T-Shirt blitzschnell falten - Trick
53 46
Praktische Hilfe beim Zusammenlegen von Kleidungsstücken
33 48
Garn aus alten T-Shirts selber machen ~ DIY
11 28
Zitronensäure gegen Deoflecken in T-Shirts
115 119
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!