Jetzt gerade in der "Zwetschgendatschi"-Zeit ärgert man sich öfter, wenn diese nicht vom Stein gehen. Mein Tipp: Die Zwetschgen für ein paar Minuten in die Mikrowelle und schon lösen sie sich wie von selbst. Habe es schon persönlich ausprobiert und es klappt super.
Zwetschgen entsteinen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Zwetschgen-Muffins
17 4

Zwetschgen-Rotweinmarmelade
6 11
28 Kommentare
Und dann isst man heiße Zwetschgen??
Ganz einfach die Pflaumen mit der Hand auf einer Unterlage leicht hin und herrollen, so geht der Kern ganz einfach raus.
Den Tipp werde ich auch mal probieren. Ich ärgere mich Jahr für Jahr über das oft schwierige entkernen. Allerdings nur bei den Pflaumen, die es vor der Zwetschgenzeit gibt. Bei Zwetschgen gehen die Kerne leicht heraus, wenn sie richtig reif sind. Ebenfalls bei den Mirabellen. Ein Nachbar hat einen Mirabellenbaum, von dem ich auch was pflücken darf. Die Früchte sind jetzt gut reif und süß. Da geht das entkernen leicht auch ohne Microwelle.
Hallo Angela57,
so, jetzt habe ich mich extra angemeldet um Dir für diesen tollen Tipp zu danken. Das erleichtert die Arbeit wirklich ungemein - vor allem, wenn man 4 kg feste Zwetschgen entsteinen will.
Beste Grüße
Thomas
so, jetzt habe ich mich extra angemeldet um Dir für diesen tollen Tipp zu danken. Das erleichtert die Arbeit wirklich ungemein - vor allem, wenn man 4 kg feste Zwetschgen entsteinen will.
Beste Grüße
Thomas
hallo dreifachoma , probiers doch einfach mal mit zitrone :) vielleicht klappts ja ............schön dass das entsteinen geklappt hat , freut mich , lg angela
Schade um die Vitamine.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!