Zwetschgen entsteinen

Mein Tipp: Die Zwetschgen für ein paar Minuten in die Mikrowelle und schon lösen sich die Kerne wie von selbst.

Jetzt gerade in der "Zwetschgendatschi"-Zeit ärgert man sich öfter, wenn diese nicht vom Stein gehen. Mein Tipp: Die Zwetschgen für ein paar Minuten in die und schon lösen sie sich wie von selbst. Habe es schon persönlich ausprobiert und es klappt super.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Äpfel mit dem Eierschneider schnell in Scheiben schneiden
Nächster Tipp
Zitrusfrüchte zu 100% verwerten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
28 Kommentare
Dabei seit 28.12.09
Und dann isst man heiße Zwetschgen??
1.8.10, 19:41 Uhr
Irene
Ganz einfach die Pflaumen mit der Hand auf einer Unterlage leicht hin und herrollen, so geht der Kern ganz einfach raus.
1.8.10, 20:13 Uhr
Nomi
@Allie: wie ware es mit zwetschgendatschi backen?
1.8.10, 20:51 Uhr
Dabei seit 1.8.10
@Allie: Man soll die Zwetschgen nicht in der Mikrowelle kochen sondern nur kurz erwärmen.Klappt wirklich....
1.8.10, 21:22 Uhr
kickbann510
Funktioniert wunderbar (gerade mit Mirabellen probiert) Danke für den Tipp! :-)
1.8.10, 23:57 Uhr
Sürmel
geht das auch mit Wassermelone?
2.8.10, 11:11 Uhr
Dabei seit 8.11.06
@ Sürmel
wenn die Mikrowelle groß genug ist - klar!
2.8.10, 14:30 Uhr
xxx
entsteinen geht auch super mit einem kirschen-entkerner!
2.8.10, 15:32 Uhr
joker5568eh
@Sürmel: Was möchtest Du denn bei einer Wassermelone entkernen??? *grins * Ich weiß schon, dass da Kerne drinnen sind, aber eine Pflaume oder Mirabelle ist doch eine klitze kleiner Unterschied... ;-))
4.8.10, 19:02 Uhr
pennianne
Also Angela57, wenn das klappt, dann gehört das zu den 1a-Tipps. Leider (oder Gottseidank) muß ich auf die Zwetschgen noch ein wenig warten, aber dann werden viele Vorräte angelegt. eingefroren für Kuchen, Zwetschgenmus, Essigfrüchte und ein paar gro0e Gläser für Kompott und Fruchtsuppen. Wir haben zwei Bäume bei deren Früchte trotz Vollreife die Steine nur schwer auszulösen sind, der Rest ist verbraucherfreundlicher. In ein paar Wochen werde ich berichte, meine Mitbewohnerinnen haben erstaunt geguckt, den Kopf geschüttelt und auch "na denn man tau" gerufen. eure Pennianne
4.8.10, 20:17 Uhr
Dabei seit 2.11.09
Danke für den Tipp!

...freue mich bereits auf Zwetschen, kommt ja bald...juchhu
4.8.10, 21:40 Uhr
Marilse
Den Tipp werde ich auch mal probieren. Ich ärgere mich Jahr für Jahr über das oft schwierige entkernen. Allerdings nur bei den Pflaumen, die es vor der Zwetschgenzeit gibt. Bei Zwetschgen gehen die Kerne leicht heraus, wenn sie richtig reif sind. Ebenfalls bei den Mirabellen. Ein Nachbar hat einen Mirabellenbaum, von dem ich auch was pflücken darf. Die Früchte sind jetzt gut reif und süß. Da geht das entkernen leicht auch ohne Microwelle.
4.8.10, 22:47 Uhr
de Espe
@Sürmel: *LOL* Gut, der "Mann"(?)
5.8.10, 05:05 Uhr
evina
Ich hätt nur gern gewusst, mit welcher Stufe es am besten läuft.
Gruß, E.
5.8.10, 18:19 Uhr
Dabei seit 1.8.10
@evina: Hallo , ich mache auf höchster stufe so ca. 2 minuten , muß man schauen man bekommt dann auch ein Gefühl dafür.sie sollen nicht zu heiß werden( würde aber auch nix schaden) aber schon gut durchwärmt.
5.8.10, 18:29 Uhr
Dabei seit 18.8.10
Hallo Angela57,

so, jetzt habe ich mich extra angemeldet um Dir für diesen tollen Tipp zu danken. Das erleichtert die Arbeit wirklich ungemein - vor allem, wenn man 4 kg feste Zwetschgen entsteinen will.

Beste Grüße
Thomas
18.8.10, 15:53 Uhr
angela57
@ThomasA: hallo Thomas,
vielen Dank für den Kommentar man bekommt nicht immer so ein tolles Feedback.
18.8.10, 16:11 Uhr
Rumpumpel
Bin auch Zwetschgenfan, hab aber keine Mikrowelle. Geht das auch im Backofen?
27.8.10, 10:06 Uhr
blomm25
@Irene: aber wieso bringt zwiebel zum weinen?
31.8.10, 16:21 Uhr
pennianne
Angela57, dein Tipp - Klasse 1 -; unsere Zwetschgen sind jetzt alle verarbeitet. Mit Hilfe deines Tipps wurde auch die Früchte der nicht so beliebten Sorten entsteint und zu Mus verarbeitet. Gerade diese Früchte schmecken am besten und brauchen weniger Zucker. Na ja, man kann nicht alles haben. Wir haben experimentiert und das Ergebnis Mikrowelle 400 Grad 1 1/2 Minuten bei vollreifen Früchten.
Ein herzliches Dankeschön von Gerda aus der pennianneWG
15.10.10, 14:48 Uhr
sentalissy
Den Tipp eben erst gelesen, aber die nächste Zwetschenzeit kommt ja, aber dann ...............
noch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,
Danke für den Tipp
25.12.10, 12:15 Uhr
Dabei seit 1.8.10
Hallo sentalissy,
wünsche auch frohe feiertrage und einen guten rutsch.......
25.12.10, 12:47 Uhr
Dreifachoma
Herzlichen Dank für den Tipp. Hat wunderbar funktioniert. Die letzten 20 Kilo habe ich in kürzester Zeit entsteint. Aber wie bekomme ich jetzt meine Hände wieder schnell und effektiv sauber? Würde mich auch hier über einen Tipp freuen.
9.9.11, 15:38 Uhr
Dabei seit 1.8.10
hallo dreifachoma , probiers doch einfach mal mit zitrone :) vielleicht klappts ja ............schön dass das entsteinen geklappt hat , freut mich , lg angela
9.9.11, 17:21 Uhr
Dabei seit 6.8.15
Super Tipp für Mirabellen. Bin vorher verzweifelt und es war so eine matschige Angelegenheit. Hab dann mal gegoogelt und den Tipp gefunden. Hat super geklappt. Vielen Dank!!!
6.8.15, 19:23 Uhr
Dabei seit 13.6.13
Schade um die Vitamine.
30.8.17, 08:36 Uhr
Dabei seit 11.10.16
@Sürmel: ? "Goldhamster ??
31.8.17, 10:12 Uhr
Dabei seit 5.1.14
nur wen ich sehr feste habe sonst habe ich noch nie ein problem gehabt
31.8.17, 12:23 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!