Rohrnudeln mit Zwetschgen

Frische Rohrnudeln bzw. Buchteln, gefüllt mit Zwetschgen, auf einem Teller serviert.
9
Fertig in 

Zwetschgennudeln mit Hefeteig bringen eine leckere Abwechslung in die Küche. Dieses Rezept beinhaltet wenig Fett und wenig Zucker und es kann auch mit einer Mischung aus normalem Mehl plus Dinkelvollkornmehl zubereitet werden.

Zutaten

16 Portionen

Für die Rohrnudeln

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 2 Stück(e) Eier
  • 3 EL Zucker
  • 50 g Margarine
  • 1 Prise(n) Salz
  • 16 Stück(e) Zwetschgen
  • 16 Stück(e) Würfelzucker

Für die Vorbereitung der Reine

  • 1 EL Margarine
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

  1. Die Milch etwas anwärmen.
  2. Alle anderen Zutaten miteinander vermengen, mit der Hand oder der Küchenmaschine.
  3. Diesen Teig 30 Minuten gehen lassen.
  4. Inzwischen die Zwetschgen waschen und entsteinen. Eine Reine einfetten und mit etwas Zucker bestreuen.
  5. Den Hefeteig mit dem Nudelholz auswellen und in ca. 10 cm breite Streifen schneiden, das geht sehr gut mit einem Rädelmesser.
  6. Quadrate schneiden und in jedes Quadrat eine Zwetschge geben. Mann kann diese mit etwas Zimt und Zucker füllen oder mit jeweils einem Stück Würfelzucker.
  7. Die vier Ecken über dem Obst falten und in die vorbereitete Reine setzen.
  8. Die fertig geformten Zwetschgennudeln nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
  9. Bei 175° Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten backen, 2. Stufe von unten.

Zwetschgen-Rohrnudeln mit Hefeteig in einer Backform frisch aus dem Backofen.

Schon der Duft, der beim Backvorgang entsteht, lässt alle Herzen höher schlagen und man kann es kaum erwarten, davon zu naschen. Reste der Zwetschgenhefenudeln lassen sich problemlos einfrieren und schmecken nach dem Auftauen wieder wie frisch. 

Mein Tipp: Ich lege diese dann nochmals für kurze Zeit in den leicht erwärmten .

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Böhmische Buchteln mit Vanillesoße
Nächstes Rezept
Watruschki - russisches Quarkgebäck
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!