Zwetschgen-Rotweinmarmelade

Fertig in 
Ein Glas Zwetschgen-Rotweinmarmelade mit einem gepolsterten, pinken Deckel steht auf einem rustikalen Untergrund, umgeben von bunten Blumen.

Zutaten

  • 1 kg Zwetschgen
  • 300 ml Rotwein nach Wunsch (z. B. Kirschrotwein)
  • 100 g brauner Zucker
  • 300 g Glierzucker
  • 2 TL Zimt
  • Eine Prise Anis
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Lebkuchengewürz

Zubereitung

Zunächst werden die Zwetschgen gewaschen, entsteint und in einen Kochtopf gegeben. Dann werden 300 ml Rotwein (je nach Wunsch- ich habe Kirschrotwein genommen) dazugefügt und alles auf mittlerer Stufe zum kochen gebracht. Gut umrühren, damit nichts anbrennt!

Sobald die Früchte kochen und weich werden, fügt man die Gewürze hinzu und lässt alles zusammen ziehen. Damit eine feine und fruchtige Marmelade ohne Stücke entsteht püriere ich die Masse. Der Rosmarin wird vor dem Pürieren wieder entfernt. Jetzt noch den Zucker hinzufügen. Wer die Marmelade nicht ganz so süß haben möchte, nimmt entsprechend weniger.

Beim Gelierzucker solltet ihr die Angaben auf der Packung beachten. Die Marmelade sollte nun noch 5-10 Minuten kräftig kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dabei stetig rumrühren.

Dann kann man die leckere Marmelade in saubere und trockene Einmachgläser füllen, abkühlen lassen und danach auf leckerem Brot genießen.

Video-Empfehlung:

Ich hoffe, die Marmelade schmeckt euch so gut, wie meiner Familie und mir und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen!

Achtung: Je nach Zwetschgensorte entsteht beim Kochen viel Flüssigkeit! Ich lasse dem Obstbrei ziemlich stark einkochen, weil ich nicht so viel Zucker verwenden möchte und den Alkohol verkochen will.Die Menge des Zuckers kann daher variieren! Um sicher zu gehen, dass die Marmelade fest genug ist, immer eine Probe auf einen Teller geben und abkühlen lassen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Fixes Johannisbeer-Rosengelee
Nächstes Rezept
Weingelee selbst gemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
11 Kommentare

klingt gut--ich schmecke es schon im mund!!!
1000 g Zucker - und Du nimmst 100 g braunen und 300 g Gelierzucker? Bei mir sind das 400 g.
Nichts für ungut.
Stimmt, die Zuckermenge hat mich auch verwirrt. Bitte schreibe das noch mal. Und nimmst du wirklich 2 TL Zimt? Aber da kann ich mich ja langsam rantasten. Danke, das Rezept wird ausprobiert.