Wenn man mal auf die Idee kommt, flüssiges Kerzenwachs in die Spüle zu schütten, darf man sich nicht wundern, wenn das Wachs beim durchqueren der kalten Leitungen wieder fest wird und sich im U-Rohr festsetzt.
Wir haben alles versucht, um die Verstopfung loszuwerden.
Die einzige Lösung ist: U-Rohr abschrauben und festen Wachsklumpen wieder entfernen. Alles andere hat nicht funktioniert.
Abfluss verstopft durch Kerzenwachs?

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Abfluss verstopft? Ursache Haare?
131 56

Abfluss verstopft? Cola!
69 32

Abfluss verstopft - meine Erfahrung
6 1

Abfluss verstopft (Duschwanne)
46 44
13 Kommentare
wie gut, dass ich nie auf die idee kommen würde!!:):)
Was für ein geiler Tipp...
Wer kippt bitte Wachs in die Spüle?
Naja, falls es doch mal soweit kommt und das einem noch nicht blöd genug ist, dann vielleicht einfach noch den tipp von Oliver und seinem Vorredner ausprobieren, mit etwas Glück wird das Wachs dann etwas weiter hinten im Abfluss fest.
Dann aber bitte die Reaktion des gerufenen Notdienstes filmen und auf Yo*tu*e stellen, da haben alle was davon.
Wer kippt bitte Wachs in die Spüle?
Naja, falls es doch mal soweit kommt und das einem noch nicht blöd genug ist, dann vielleicht einfach noch den tipp von Oliver und seinem Vorredner ausprobieren, mit etwas Glück wird das Wachs dann etwas weiter hinten im Abfluss fest.
Dann aber bitte die Reaktion des gerufenen Notdienstes filmen und auf Yo*tu*e stellen, da haben alle was davon.
Was heißt hier Frau?!? Mein Mann hat das gerade getan! Dabei handelt es sich nicht um ganze Kerzen! Ihr Schowies!!! Das sind Wachsreste am Kerzenständer, die man mit heißem Wasser schön sauber bekommt, ohne Kratzer am Material, aber was habt ihr schon Ahnung von Ständer?
Klar kriegt man Kerzenwachs mit Heißem Wasser sehr gut ab.
Mein Tip damit es gar nicht erst in die Leitung kommt. Stöpsel in die Spüle, Halter oder Gläser ins Spülbecken, heißes Wasser drauf und warten....bis man sich nicht die Pfoten verbrennt.
Dann mit Zewa das Gröbste absammeln Wachsklumpen aus dem Wasser Sammeln, zur Not mit einem feinen Sieb arbeiten und dann erst das Wasser ablassen.
Dann die Kerzenhalter mit Spüli und heißem Wasser zu Ende säubern, dann verstopft auch nix.
LG von einer Kerzentante :-)
Mein Tip damit es gar nicht erst in die Leitung kommt. Stöpsel in die Spüle, Halter oder Gläser ins Spülbecken, heißes Wasser drauf und warten....bis man sich nicht die Pfoten verbrennt.
Dann mit Zewa das Gröbste absammeln Wachsklumpen aus dem Wasser Sammeln, zur Not mit einem feinen Sieb arbeiten und dann erst das Wasser ablassen.
Dann die Kerzenhalter mit Spüli und heißem Wasser zu Ende säubern, dann verstopft auch nix.
LG von einer Kerzentante :-)
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!