Alleine mit Kindern reisen - Tipps

Eine Mutter hält ein Kind auf dem Rücken und genießt die Aussicht auf eine grüne Berglandschaft beim Reisen.
3

Wer alleine mit Kindern reist, muss sich rechtzeitig und gut vorbereiten!

Ist das Lichtbild im Kinderreisepass noch aktuell?

Falls du zum ersten Mal einen Urlaub ohne deinen (Ehe-) Partner, aber mit eurem gemeinsamen Kind planst, musst du unbedingt vorher ein paar Unterlagen organisieren. Der Kinderpass sollte am besten ein aktuelles Foto deines Kindes enthalten. Häufig vergessen Eltern sich darum zeitig zu kümmern. Wenn du mit deinem 5-jährigen Kind z.B. nach Mallorca fliegst, kannst du auf keinen Fall mit einem Reisepass aufkreuzen, der ein Baby-Foto enthält. Das Aussehen ändert sich mit den Jahren, und bei manchen Fotos ist es sehr schwierig die Ähnlichkeit mit der jeweiligen Person festzustellen.

Reisevollmacht des zweiten Elternteils bei Minderjähringen

Da beide Elternteile in der Familie ein geteiltes Sorgerecht für das Kind haben, sollte man als Alleinreisende unbedingt eine handgeschriebene und unterschriebene Einverständniserklärung des bleibenden gesetzlichen Vormundes dabei haben. Dieses Dokument ist bei der Passkontrolle am Flughafen extrem wichtig! Das Datum auf dem Schreiben muss aktuell sein. Das Dokument enthält Daten beider gesetzlicher Vertreter und des Kindes (Name, Personalausweis-Reisepass-Nummern, Geburtsdaten und -orte von Bevollmächtigten und Begleitperson), das Reiseziel sowie Details zur Reisedauer. Mit den Unterschriften beider Eltern und der Stadtverwaltung sowie einem offiziellen Stempel tritt das Dokument in Kraft und hat folgende Bedeutung: Die Reise wurde schon von allen Seiten abgesprochen, die Erlaubnis des bleibenden Elternteils wurde erteilt!

Auslandskrankenversicherung für Dich und Dein Kind

Du wirst dich im Ausland viel sicherer fühlen, wenn du genau weißt, dass du und dein Kind dort überall im Notfall ärztliche Behandlung/Unterstützung erhalten, ohne alles selbst bezahlen zu müssen! Auch den Impfpass deines Kindes würde ich an deiner Stelle mitnehmen. Beispiel: Kinder fallen oft hin und haben offene Wunden. Im schlimmsten Fall muss man sofort zum Arzt. Bei offenen Wunden müssen Ärzte Kindern sofort eine Tetanusimpfung spritzen. Und wenn du den Impfpass dabei hast, kannst du genau sagen, ob dein Kind diese Impfung braucht und ausreichenden Impfschutz besitzt – oder nicht.

Video-Empfehlung:

Was Du noch benötigst, um sicher zu gehen

Aus Sicherheitsgründen kannst du auch eine Ausweiskopie des bleibenden Lebensgefährten und die Geburtsurkunde deines Kindes mitnehmen - und vergiss deinen eigenen Reisepass nicht!

Falls ihr weitere hilfreiche Tipps habt, könnt ihr sie gerne unter meinem Tipp in den Kommentare schreiben! Und allen, die gerade ihre Familienreise mit Kind vorbereiten, wünsche ich eine gute und sichere Reise!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wann sind wir daaaa? Unterhaltsame Beschäftigung bei Autofahrten
Nächster Tipp
Mit Kindern große Veranstaltungen besuchen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
25 Kommentare

Mutti hilf! So viel Geschiss - sogar die Stadtverwaltung muss man im Gepäck haben... Unter Reisefreiheit versteht das Zumselchen was anderes! Gut, wenn man's auch Zuhause schön hat... ;-)
Wenn die Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils erforderlich ist, könnte es ja gar nicht passieren, daß einzelne Elternteile ihre Kinder ins Ausland entführen!
Aber das kommt doch immer wieder vor. Wie ist das dann möglich?
Was das Foto angeht , kann das gar nicht passieren, denn ein Reisepass für Babies ist genau aus dem Grund nur 2 Jahre gültig .

Ich habe 3 Kinder , seit meiner Scheidung habe ich die alleinige Obsorge - da ist es ohnehin klar .
Nur : Ich wurde noch nie an Flughäfen oder Grenzübergängen irgendwo danach gefragt .
Auch umgekehrt : Der Kindesvater hat schon oft Urlaubsreisen mit den Kindern unternommen und noch nie gab es irgendwo ein Problem an diversen Flughäfen.

Was ich allerdings gut finde, ist die Erinnerung an die Reiseversicherung , aber das sehe ich als allgemein hilfreich - mit oder ohne Kinder .