Ich kann jedem nur empfehlen, sich eine Aloe Vera Pflanze zu Hause auf´s Fensterbrett zu stellen. Bei Verbrennungen erst die verbrannte Stelle gut kühlen, dann ein Stück Blatt der Aloe abschneiden, einschneiden oder mittig halbieren, aufklappen und mit der Gelseite auf die Brandwunde legen. Mit einem Verband abdecken, evtl. mit Pflaster festkleben damit das Blattstück nicht verrutscht. Am besten mehrere Stunden drauf lassen, möglichst über Nacht. Verband und Blatt gegebenfalls erneuern. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass man keine Brandblasen bekommt. Abgeschnittene Blätter der Aloe halten sich lange Zeit, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden. Wenn man es doch verbrauchen möchte, dann fein im Mixer pürieren und zu Fruchtsäften geben, ist außerdem noch sehr gesund. Das Aloe Vera Gel, was man im Handel zu kaufen kriegt ist bei weitem nicht so gut in der Wirkung wie die Original-Pflanze.
Aloe Vera gegen Verbrennungen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Sonnenbrand III
33 19

Essig gegen Sonnenbrand
20 36

Aloe Vera Pflanze - die günstige Hausapotheke
21 36
15 Kommentare
@Pinkblue: Also ich finde Aloe Vera ja auch gut und hilfreich, aber das in einem Buch mit dem Titel "Gesund und schön mit Aloe Vera" nicht drinsteht, das AV nichts bringt und evtl. doch Brandblasen entstehen (wie bei Wermaus) liegt doch eigentlich auf der Hand oder? DAS ist ja nun wirklich keine Aussage, die auf die bedingungslose Wirksamkeit hinweist.
Gestern habe ich meinen kleinen Finger an der Kamintüre verbrannt, der Schmerz hat trotz eiskaltem Wasser aus der Leitung nicht aufgehört. Ich habe nach etwa einer Stunde (die Brandblase war bereits entwickelt) bei Fragmutti.de nachgeschlagen und zwei Tipps gefunden:
Den Finger in eine Schüssel kaltes Wasser tauchen
Den Saft einer Aloe Vera auf die Wunde
Das habe ich getan und nach etwa 2 Stunden in der Schüssel und den kühlen frischen Aloe Vera-Saft frisch aus der Pflanze die bei mir am Fenster steht über Nacht einwirken lassen.
Heute morgen ist nichts mehr von der Verbrennung zu sehen, nur wenn ich ganz fest drücke, kann ich erahnen, was gestern passiert ist.
Begeisterungsschreie für die kalte Wasserschale und Aloe Vera!!!
Den Finger in eine Schüssel kaltes Wasser tauchen
Den Saft einer Aloe Vera auf die Wunde
Das habe ich getan und nach etwa 2 Stunden in der Schüssel und den kühlen frischen Aloe Vera-Saft frisch aus der Pflanze die bei mir am Fenster steht über Nacht einwirken lassen.
Heute morgen ist nichts mehr von der Verbrennung zu sehen, nur wenn ich ganz fest drücke, kann ich erahnen, was gestern passiert ist.
Begeisterungsschreie für die kalte Wasserschale und Aloe Vera!!!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Aber bitte bedenken, daß Aloe Vera nur zu kosmetischen Zwecken zugelassen ist, eine innere Einnahme bewirkt also absolut nichts! Lediglich die Baumaloe ist in Deutschland als Heilpflanze zugelassen! Es gibt zwar im Handel Produkte zum Verzehr mit Aloe Vera, aber wozu soll das gut sein?
Es gibt noch eine Kap Aloe, die wirkt stark abführend.
Also, Aloe ist nicht gleich Aloe!