Altes Brot?

Ein Stück altes Brot liegt teilweise eingewickelt in einem lilafarbenen Tuch auf einer grauen Arbeitsplatte.

Wenn man mal in die Verlegenheit kommt, nur noch altes Brot anbieten zu können: Einfach in ein nasses Handtuch wickeln, eine Weile die Kruste einweichen lassen und wieder aufbacken.

Hilft nicht bei innen steinhartem Brot (vermutlich), aber beim Brot von Vorvorgestern klappt's.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Brote länger frisch
Nächster Tipp
Brot aus dem Gefrierfach - immer frisch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Brötchen kann man kurz unter dem Wasserhahn anfeuchten, abschütteln und bei 200° Umluft (nicht vorgeheizt) für 10 Min. aufbacken.
Das mit den Brötchen klappt auch auf dem Brötchenaufsatz vom Toaster ganz gut.Ist energiesparender als der Backofen.
Besser ist:
Das alte brot in die tiefkühltruhe. Wenn es richtig durchgehärtet ist, wieder rausnehmen und auftauen lassen. Ist bis zur letzten kruste wieder voll genießbar.