Angebrannte Kartoffeln

Angebrannte Kartoffeln? Das kann doch jedem mal passieren. So kann man die Kartoffeln noch retten.

Angebrannte Kartoffeln sind halb so schlimm, wenn sie noch einmal mit kaltem Wasser angesetzt und dann nach dem Aufkochen gleich abgegossen werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kartoffeln kochen nicht über II
Nächster Tipp
Teig für Kartoffelpuffer ruckzuck zubereiten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
nati
stimmt
15.5.04, 17:51 Uhr
Marcel
Ja und dann sind garantiert alle Vitamine am Arsch.
Also besser neue aufsetzen, denn so teuer sind Kartoffeln auch wieder nicht!!!
31.5.04, 04:10 Uhr
Bettman
Hoch lebe das Acrylamid!!!!
26.3.06, 21:40 Uhr
Asphaltblume
Wenn Kartoffeln angebrannt sind, sollte man sie trocken aus dem Topf holen und in einen neuen Topf legen, bevor man neues Wasser dazugibt, um sie (falls nötig) fertigzukochen. Die angebrannten Stellen schneidet man vorher auch ab.
Wenn man in der Aufregung erstmal Wasser in den angebrannten Topf schüttet, löst sich das ganze verkohlte Zeugs von Topf und Kartoffeln und der brenzlige Geschmack zieht so richtig in die Kartoffeln ein.
Einen Touch Bratkartoffelaroma kann aber auch in den geretteten Kartoffeln zurückbleiben.
17.9.07, 14:42 Uhr
Mutti
Nur mal so zum Nachdenken:
Wenn man Kartoffeln aufsetzt, macht man das doch mit REICHLICH! Wasser. Wenn jetzt also die Kartoffeln anbrennen, heisst das doch, dass das ganze Wasser verkocht ist. Aber das dauert doch so lange, dass die Kartoffeln bis dahin schon längst Kartoffelbrei sind. Also was gibts da dann noch mal weiter zu kochen?
17.9.07, 15:18 Uhr
ein fan
@ mutti
ich glaube, du bist bisher die einzige, die das ganze mal zu ende gedacht hat
17.9.07, 15:37 Uhr
Thess
Leute wie kocht ihr eure Kartoffeln, dass die bei euch anbrennen? ^^
13.3.09, 14:04 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@Thess:
Ich frage mich auch, wie man es schafft, Kartoffeln anbrennen zu lassen. Geht ihr in der Zwischenzeit shoppen?
18.1.10, 20:07 Uhr
Valentine
Reichlich Wasser- so hab ich das in der Schule nicht gelernt. Fingerbreit Wasser in den Topf, Kartoffeln rein, ankochen, Hitze reduzieren, fertig garen. Wenn da mal was dazwischen kommt (z. B. ein plärrendes Kleinkind oder ein Anruf von Schwiegerpapa in Nöten oder so), dann sind die Kartoffeln leicht mal vergessen und letztendlich angebrannt. Es gibt halt Menschen, die nicht perfekt sind... ich gehör dazu.
18.1.10, 20:16 Uhr
Dabei seit 15.7.08
WuPu
na das kann ich sicher mal brauchen *ich schaffe das sicher*
4.2.10, 18:49 Uhr
Dabei seit 26.9.06
Das kann doch jedem mal passieren,oder ?
Dafür braucht man nicht perfekt sein.
Der Tipp ist genau richtig.
Funktioniert bei allem ,was leicht angebrannt ist.(Gemüse,Fleisch u,s,w,)
Natürlich nicht bei schon verkohltem !
18.10.10, 21:25 Uhr
Horst-Johann Lecker
Ich kann noch nicht mal Kaffee kochen, ohne dass das Wasser anbrennt.......
21.8.12, 16:39 Uhr
Dabei seit 14.8.11
@Mutti:
ja und alle Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe werden mit dem Kochwasser in den Ausguss geschüttet! Auch ich habe vor 40 Jahren in der Schule mit viel Wasser kochen gelernt, aber mit der Zeit kann man doch auch dazulernen?

Ich koche bzw. gare! seit 24 Jahren meine Kartoffeln (im AMC Topf) nur mit dem Wasser, was vom Waschen an dem Gemüse bleibt und das schmeckt zudem auch noch viel besser.

Aber auch ich bin der Meinung, dass das jedem passieren kann dass mal etwas anbrennt.
12.12.14, 19:50 Uhr
Dabei seit 14.8.11
@Marcel:
Ich glaube, hier geht es nicht darum, was die Kartoffeln kosten, sondern um die Zeit die es braucht, wieder zu schälen und neu aufzusetzen?
Und ausserdem: MIT Wasser gekocht sind die Vitamine sowieso im A..... bzw. in der Spüle.
12.12.14, 19:53 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!