Angebrannte Speisen - der Boden von Töpfen und Pfannen ist schuld! Meine Lieblingspfanne war mal richtig teuer und super. Plötzlich brannte alles in der Pfanne an. Ich habe (meistens) nur kurz auf höchster Stufe gekocht oder gebraten, dann sofort auf 0 gestellt. Es half nichts.
Hilfe kam von meiner Nachbarin, eine kluge Frau. Dann putz mal schön das Unterteil von deiner Pfanne, sagte sie. Sie erklärte mir, dass durch starkes Erhitzen der Boden überhitzt wird und braun. Das sind Hitzeflecken, kein eingebrannter Schmutz. Sie sorgen dafür, dass die Speisen leichter anbrennen. Warum das so ist, wusste sie nicht.
Ich schaute nach, ja, auf der Unterseite war die Pfanne braun. Mit viel Kraft habe ich den Boden sauber bekommen. Und zwar mit einem Gemisch aus Natron und Scheuerpulver und mit einem nicht kratzenden Edelstahlschwamm. Jetzt ist alles gut, Braten und Kochen funktionieren wieder prima.
Tipp Nr. 2 von meiner lieben Nachbarin: Niemals auf höchster Stufe braten. Das Braten bei mittlerer Hitze dauert etwas länger, aber angebrannte Speisen (die mit der dunkelbraunen Kruste unten) gibt es dann nicht mehr.