
Angebrannte Kochtöpfe mit Wasser und Spülmittel (aufkochen) reinigen
Jetzt bewerten
40 Kommentare
Da steht töpfe mit angebranntem nicht teflon pfannen ....
In einer unbeschädigten Teflonpfanne etweas anbrennen zu lassen ist schon echt von Blödheit gekrönt ...
Mein Tip, einfach Spülmaschinen Pulver nehmen ( Bei EDELSTAHL Töpfen) und aufkopchen ist aggressiver als Spüli und funktioniert besser.
Riecht etwas strenger aber klappt besser ;-)
In einer unbeschädigten Teflonpfanne etweas anbrennen zu lassen ist schon echt von Blödheit gekrönt ...
Mein Tip, einfach Spülmaschinen Pulver nehmen ( Bei EDELSTAHL Töpfen) und aufkopchen ist aggressiver als Spüli und funktioniert besser.
Riecht etwas strenger aber klappt besser ;-)
Noch wirkungsvollerer Tipp:
Sogar extrem Angebranntes im Kochtopf oder Pfanne, lässt sich noch besser, ohne große Mühe, entfernen mit:
SPÜLMASCHINEN - PULVER / TABS oder mit WASCHMASCHINEN-PULVER u. Wasser dazu.
Das Angebrannte reichlich mit d. Pulver/ Tabs bedecken, u. nur mit ca. 5 cm Wasser bedecken. Kurz aufkochen lassen und danach mehrere Stunden ziehen lassen. Der angebrannte Bodensatz löst sich mühelos. Falls der Erfolg noch nicht zufriedenstellend ist, den Vorgang wiederholen.
Seit Jahren beste Erfolge mit dieser Reinigungsmethode.
Sogar extrem Angebranntes im Kochtopf oder Pfanne, lässt sich noch besser, ohne große Mühe, entfernen mit:
SPÜLMASCHINEN - PULVER / TABS oder mit WASCHMASCHINEN-PULVER u. Wasser dazu.
Das Angebrannte reichlich mit d. Pulver/ Tabs bedecken, u. nur mit ca. 5 cm Wasser bedecken. Kurz aufkochen lassen und danach mehrere Stunden ziehen lassen. Der angebrannte Bodensatz löst sich mühelos. Falls der Erfolg noch nicht zufriedenstellend ist, den Vorgang wiederholen.
Seit Jahren beste Erfolge mit dieser Reinigungsmethode.
Habe mit Waschpulver einen mega-angebrannten Topf im Nullkommanix wieder sauber bekommen - toller Tip!
hallöchen hab einen besseren tipp für verbrante töpfe nämlich wasser und ein bischen waschpulver aufkochen dann lößt es sich fast von alleine grüße von romi66@t-online.de
Bei mir war letztens Rotkohl angebrannt, eine richtig dicke Schicht. Da hat die Mischung mit dem Spülmittel nicht mehr geholfen - und die habe ich mehrfach ausprobiert. Habe dann 2 EL Waschmittel auf dem angebrannten Belag verteilt, ca. 5 cm Wasser drauf, aufgekocht und eine ganze Zeit kochen lassen (!). Der Topf war wieder astrein sauber und als kleiner Nebeneffekt riecht es in der Küche gut.
Ähnliche Tipps

Trinkwasser lagern, konservieren, Hygiene, Survival-Wissen – Teil 2
8 9

Angebrannte Speisen verhindern durch gereinigte Topf- und Pfannenböden
24 6

Wassersprudler im Test und Vergleich
14 80

Hartbodenreiniger im Test und Vergleich
11 10

Dampfbügeleisen: Sohle reinigen
28 48
Spüllmittel gegen Matschflecke
9 13

Ölflecken entfernen mit Dosenmilch und Spülmittel
12 16

Eingebrannte emaillierte Töpfe reinigen
5 5
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Angebrannte Töpfe
Backofen reinigen
Backpulver
Beschlagene Brille
Edelstahl reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fensterputzen
Fettflecken
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Harzflecken
Kaffeeflecken
Kalk
Kleber entfernen
Klebereste entfernen
Leder reinigen
Messing reinigen
Parkett reinigen
Pfanne reinigen
Polster reinigen
Rotweinflecken
Ruß entfernen
Schimmel
Silber putzen
Silber reinigen
Soda
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Toilette verstopft
Urinstein
Urinstein entfernen
Wd40
Wildleder reinigen
Zinn reinigen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet