Apfelauflauf mit Roggenbrot
Zutaten
- 350 g altes Vollkorn-Roggenbrot
- 150 g altes Weißbrot
- 125 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- 500 g Äpfel
- ½ L saurer Rahm
- 1 Ei
- 1 EL Kardamon-Ingwer-Gemisch
- 50 g Korinthen
- 50 g geriebene Mandeln
- Butter oder Margarine
- 2 EL Zucker-Zimt-Gemisch
Zubereitung
- Äpfel schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen.
- Schwarzbrot und Weißbrot zerkleinern und mit dem Mörser klein stampfen. Dazu Zucker, geriebene Zitronenschale, Kardamon-Ingwer-Gemisch, Korinthen, Mandeln.
- Sauerrahm und Ei verrühren.
- Eine Auflaufform aus feuerfestem Glas oder Porzellan gut einfetten. Den Boden mit einer dicken Lage Brotstückchen bedecken. Darauf Apfelscheiben legen. Auf diese Schicht ein paar Tropfen sauren Rahm kleckern. Dann wieder eine Schicht Brot, Rahmtropfen, dann wieder Apfelscheiben usw., bis die Form voll ist. Oben mit Brot aufhören.
- Darauf ein paar Butterflöckchen und dann die ganze Form mit saurem Rahm ausgießen. Bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen. Mit Zucker-Zimt-Gemisch pudern.
Warm essen, ein uriger Genuss!
Danke für die Anregung.
Nur mit dem 1 EL Kardamon-Ingwer-Gemisch werde ich wohl etwas vorsichtiger sein und erst kleiner dosieren, damit es für uns nicht zu sehr vorschmeckt.