Aprikosenmarmelade mit Zuckermelone und Vanille

Für einen besonderen Geschmack enthält die leckere Aprikosenmarmelade noch einen Teil Zuckermelone sowie einen Beutel Vanille-Aroma.
Fertig in 

Ein tolles Sommer-Rezept für Aprikosenmarmelade mit Zuckermelone und Vanille.

Zutaten

Für ca. 10 kleine Marmeladengläser, je 125 ml)

  • 1500 g Aprikosen (entsteint gewogen)
  • 500 g Zuckermelone
  • 2000 g (Verhältnis Obst und Gelierzucker ist 1:1)
  • 1 Beutel „Finesse" Bourbon-Vanille Aroma von Dr. Oetker (oder andere)

Zubereitung

  1. Zuerst das Obst entsteinen und klein schneiden, dann mit dem Gelierzucker und der Vanille solange köcheln lassen, bis das Obst zerkocht ist. Die Marmeladengläser müssen gut (sehr sauber) gespült sein (auch die Deckel).
  2. Dann koche ich immer noch mal Wasser auf und gebe das Wasser kochend in die Gläser und verschließe sie mit dem Deckel. Das Wasser gieße ich erst kurz vor dem Befüllen aus, gieße es aber nicht einfach weg, sondern nehme es zum Tee kochen, denn das Wasser ist ja nicht schmutzig.
  3. Die Marmelade fülle ich kochend heiß und randvoll in die Gläser. Dann verschließe ich das Glas direkt und stelle es 5 Minuten auf den Kopf. Ich stelle die heißen Gläser immer auf ein nasses Tuch, denn ich habe mal gelesen, dass die Gläser so nicht springen. Der Tipp ist wirklich gut, denn ein Glas ist mir so noch nie gesprungen.
  4. Die extrem heiß werdenden Gläser fasse ich während des Befüllens immer mit einem feuchten Lappen (Mikrofaser Spültuch) an, welchen ich gefaltet um das Glas wickle.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Marmelade ohne Gelierzucker kochen
Nächstes Rezept
Sauerkirschmarmelade kochen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!