In fast allen Auberginen-Rezepten wird geraten, die Auberginen in Scheiben zu schneiden, einzusalzen und 30 Minuten stehenzulassen, um eventuelle Bitterstoffe herauszuziehen. In den allermeisten Fällen sind die Auberginen jedoch gar nicht bitter. Man spart Zeit, Salz und schont die Vitamine, wenn man stattdessen einfach ein winziges Stück Aubergine probiert. Wenn man eine bittere erwischt hat, merkt man das sofort. Mir ist das erst ein einziges Mal passiert und wir essen oft Auberginen. Jetzt werden einige sagen, Auberginen seien roh giftig. Das gilt aber nur für unreife Auberginen, die enthalten das Gift Solanin, welches aber weder durch Einsalzen noch durch Kochen vernichtet wird.
Aubergine nicht salzen

Auberginen werden auch gesalzen um die Feuchtigkeit zu entziehen.
Dass man Auberginen salzt (und eigentlich nach italienischem Vorbild dabei auch leicht presst), um ihnen das Wasser zu entziehen, halte ich ebenfalls für überflüssig, weil sie beim Grillen, Braten oder Backen so oder so matschig werden. Es ist höchstens sinnvoll, um beim Frittieren die Aufnahme von übermäßig viel Fett zu verhindern. Ansonsten schmecken direkt verarbeitete Aubgerinen genauso lecker. Von daher: Daumen hoch für den Tipp.