Ausgetrocknete Knete oder Salzteig wieder weich machen

Knete

Die Knete meiner Enkelkinder wird öfter mal trocken, weil wir die von ihnen gebastelten Dinge nicht so schnell wieder weg legen. 

Nun haben wir überlegt, wie man das Problem lösen kann, auf dem Karton stand, dass man Wasser nehmen kann, das haben wir gemacht und ein wenig Wasser in die  ausgetrocknete Knetmasse geknetet. Bei einigen Sorten ging das auch ganz gut, aber bei einigen funktionierte das leider nicht, die Knete wurde bröselig.

Auch interessant:
Window Color, Knete, Kaugummi aus Teppich entfernenWindow Color, Knete, Kaugummi aus Teppich entfernen
Nervös, angespannt, kribbelig? Knete bearbeiten, das hilft!Nervös, angespannt, kribbelig? Knete bearbeiten, das hilft!
Essbare Knete für KinderEssbare Knete für Kinder

Da haben wir dann einfach neutrales Speiseöl genommen und damit funktionierte es dann super. Alles war geschmeidig und die Kinder konnten loslegen.

Wir haben erst mit ein paar Tropfen Öl angefangen, es aufsaugen lassen und bei Bedarf mehr dazugefügt.

Mit  trockenem Salzteig haben wir ähnliche Erfahrungen gesammelt.

Vielleicht hat hier jemand die gleichen Probleme.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Deko- und Geschenkbänder herstellen
Nächster Tipp
Dekorationsgegenstände farblich passend umlackieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Knete (Salzteig) selber machen | Frag Mutti TV
Knete (Salzteig) selber machen | Frag Mutti TV
17 23
Window Color, Knete, Kaugummi aus Teppich entfernen
Window Color, Knete, Kaugummi aus Teppich entfernen
103 19
Mit alter Knete dekorieren
7 4
Nervös, angespannt, kribbelig? Knete bearbeiten, das hilft!
Nervös, angespannt, kribbelig? Knete bearbeiten, das hilft!
26 22
Essbare Knete für Kinder
Essbare Knete für Kinder
20 14
6 Kommentare
Dabei seit 21.3.13
1
aber speiseoel faengt an zu riechen..iwann.
27.8.14, 20:29 Uhr
Dabei seit 14.3.13
2
@penguschi:

mußt z. B. Distelöl nehmen !
27.8.14, 20:31 Uhr
jb70
3
Ja,das Problem kenn' ich und hab' daher auch schon viel weggeworfen.
Aber ich hätte die gleichen Bedenken,wie "penguschi" ...
Wird Distelöl nicht ranzig ??
27.8.14, 22:00 Uhr
Dabei seit 14.3.13
4
@jb70:

Distelöl nehmen wir immer zum Fondue , es ist geschmacksneutral ,ich weiß aber nicht,wie lange es dauert,bis es ranzig wird, bis jetzt müffelt bei uns noch nix.
27.8.14, 22:08 Uhr
Dabei seit 7.11.09
5
Wenn es wirklich nach einer Weile zu riechen anfängt, wirft man es eben dann weg. Wenigstens hat man es noch über eine gewisse Zeit hin gerettet. Guter Tip!
28.8.14, 05:09 Uhr
Blackbird1111
6
Schön! So machen wir das auch immer und da hat bis jetzt noch nichts gemüffelt.
Ich hab mich nur wieder über den Namen der Knete amüsiert ... Soft-Knete ... also entweder weiche Knete oder soft playdough ... dieser Mischmasch bei Namen ....
28.8.14, 05:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen