Backkartoffeln selbstgemacht

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:97 g
Fette:17 g
Kalorien:603 kcal
Zu den Zutaten
Eine Backkartoffel, in Alufolie gewickelt, liegt auf einem Teller neben einer Schüssel mit Kräuterquark.

Selbstgemachte Backkartoffeln:

Zutaten

  • 4 große Kartoffel (1 pro Person)
  • etwas Butter
  • etwas Salz, Pfeffer
  • etwas Knobi, Rosmarin oder andere Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  1. Man nehme die Kartoffeln aus eigenem Anbau oder gekaufte (man rechnet 1 große Kartoffel pro Person) und wasche diese gründlich, wenn die Kartoffeln schon älter und die Schale recht dick ist, kann man sie gut mit einem neuen Küchenschwamm (die raue Seite) abrubbeln.
  2. Die Kartoffeln in Salzwasser vorkochen je nach Größe 10-15 Minuten. Wenn die Kartoffeln faustgroß sind, sollten es ruhig 15 Minuten sein.
  3. Kochwasser abgießen und die Kartoffeln am besten auskühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln auf Alufolie legen, (soviel Folie, dass man die Kartoffel darin gut einwickeln kann...)
  4. Für einen guten Geschmack, die Kartoffeln auf der Oberseite ca. 1 cm tief einschneiden, vorsichtig ein Stückchen Butter (ungefähr so groß wie man die Butter portioniert im Krankenhaus oder Hotel bekommt) hineindrücken und mit Salz und Pfeffer bestäuben.
    Video-Empfehlung:
  5. Wer mag, kann das ganze noch mit Knobi, Rosmarin oder anderen Kräutern bestücken... Frische Rosmarinzweigen kann man auch zur Butter in die Kartoffel stecken.
  6. Und wem das zu viel Aufwand ist, der kann auch gekaufte Kräuterbutter in den Schnitt stecken.
  7. Dann die Alufolie drumherum verschließen... am einfachsten ist vorsichtig zuzupacken... und das Ganze so zuzuknibbeln... die künstlerisch Begabten, können natürlich auch einen Schwan draus formen.
  8. Ab in den Ofen für 20 Minuten und man hat eine leckere Beilage.

Dazu ein leichter Tsatsiki:

Aus einem Becher Joghurt 150 g, 1 Knobizehe fein gehackt... ein paar TK oder frische Kräuter... Salz, Pfeffer und Co. Bitte auch hier nicht vergessen... und ein bisschen geraspelte Gurke (aus dem Rest kann man noch Salat machen, den es ebenfalls dazu gibt)

Diese selbst gemachten Backkartoffeln, sind eine leckere Beilage und wesentlich günstiger als der vorbereitete Krams den es zu kaufen gibt.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kartoffelspalten - einfach und schnell selbstgemacht
Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland - preiswert und lekker
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Na günstiger? Bei Kochzeit und Backofen ist es wohl eher teurer, aber auf jeden Fall mal viel leckerer.
ein perfekt beschriebenes rezept! gratuliere!
Top!

Passende Tipps
Bolognese und Backkartoffeln aus dem Multikocher
5 5
26 9
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Kartoffeln mit Klobürste schälen | Frag Mutti TV
29 76
12 9
Kartoffelspalten - einfach und schnell selbstgemacht
45 23
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden