Backofen mit selbstgemachtem Oxi reinigen

Ein schmutziger Backofeninnerraum zeigt Rückstände. Oxi wird verwendet, um ihn gründlich zu reinigen und aufzufrischen.

Ein Backhofen, der schon richtig hartnäckig verschmutzt ist, wie z.B. mit Fett oder Bratensoßenresten, bekommt man mühelos mit selbstgemachtem Oxi wieder blitzeblank!

Und das geht so:

1 Blech mit 2 Packungen Salz und 2 Päckchen Bachpulver bestreuen, dazu ca. 400-500 ml mit Kohlensäure versetztes Wasser hinzugeben, bzw. darüberleeren, das Blech nun in die unterste Schiene stecken und das ganze bei 100-150°C bei Umluft in den stellen. Danach mit Schwamm und klarem Wasser abreiben und alles strahlt wieder.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Reinigen von Glaskeramikfeldern mit Rasierklingen
Nächster Tipp
Backofen mit Rasierschaum reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
25 Kommentare

und ohne umluft?
Klingt gut, werde ich auf alle Fälle probieren!
und wie lange soll der Ofern erhitzt werden??