Basilikum-Tomaten-Sauce:
Den Knoblauch schälen, den Keim entfernen und anschließend die Zehe pressen. Die Basilikumblätter abzupfen, waschen und abtrocknen. Die Tomaten einige Sekunden in heißes Wasser werfen, um anschließend die Schale abziehen zu können. Die Kerne entfernen. In einem Mixer die geschälten Tomaten, den gepressten Knoblauch, den Basilikum sowie 3 Prisen Salz und Pfeffer kleinhacken. Nach und nach das Öl und den Käse dazugeben. Fertig. Die Sauce schmeckt toll zu frischen Nudeln! Ist nicht zu zeitaufwändig und sehr köstlich!
Probiert's einfach mal aus!
Viel Spaß dabei.
Gelegentlich nutze ich überreife Tomatenwürfel um meiner Nudelsosse etwas Konsistenz zu geben. Ansonsten empfehle ich Dosentomaten als Grundlage. Die sind schon geschält und wesentlich "tomatiger".
Ausserdem frage ich mich bei Sossenrezepten immer wieder warum man die Kerne entfernen soll.
Gerade dieses gallertartige Kerngehäuse hat viel Geschmack - und wenn man Sossen macht, braucht man doch auch die Flüssigkeit.