Wer z. B. Blaubeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren etc. einfrieren möchte, der sollte die Früchte vorher einzuckern. Das verhindert ein Zusammenkleben der Früchte und es wird kein "gefrorener Obstklumpen", sondern alle Früchte bleiben schön einzeln beim Auftauen. Es klappt wirklich prima.
Beerenobst gezuckert einfrieren

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Zwieback-Beeren-Tiramisu
16 10

Milchkaltschale mit Beeren und Früchten für heiße Sommertage
9 7
14 Kommentare
Halllo, man kann die Früchte auch schön lose auf ein Tablett legen, kleben so auch nicht aneinader, bissel anfrosten und dann in Tüten oder ähnliches packen, geht auch prima mit Erdbeeren oder Himbeeren. Eingezuckert werden sie beim auftauen bloss weich und pappig...
ich mach das auch mit dem Tablett und dann abtüten ohne Zucker ,sind wirklich matschigbeim Auftauen danach und für einen Boden ungeeignet!
Ich würde vor einfrieren nicht zuckeren.
So ein Quatsch - bei unseren Sträuchen, Himbeer-. Stachelberre da wurde nie was eingfrorenen - aber wem es gefällt, der kann es ja tun.
So ein Quatsch - bei unseren Sträuchen, Himbeer-. Stachelberre da wurde nie was eingfrorenen - aber wem es gefällt, der kann es ja tun.
Die Beeren vor dem endgültigen Einfrieren einzeln auf ein Brett/Tablett legen und vorfrosten und anschließend eintüten, ist noch immer die beste Form des Einfrierens. Besonders dann, wenn die Früchte dann später gefroren auf dem Tortenboden landen sollen.
Das Zuckern bringt nur noch mehr Saft beim Auftauen und matschigere Früchte.
Das ist kein guter und durchdachter Tipp. Die langjährige Erfahrung spricht dagegen.
Das Zuckern bringt nur noch mehr Saft beim Auftauen und matschigere Früchte.
Das ist kein guter und durchdachter Tipp. Die langjährige Erfahrung spricht dagegen.
@markaha: Warum wird auf den gut gemeinten Tip so barsch reagiert. Jeder kann es doch so machen wie er will. Oder nicht?
@malenkira nicht aufregen, der Tipp ist 11 Jahre alt und scheinbar hat markaha damals grundsätzlich Beeren nicht eingefroren. Er/sie schreibt doch: '...da wurde nie was eingfrorenen - aber wem es gefällt, der kann es ja tun.'
Wer weiß, vielleicht hat sich dass ja inzwischen auch geändert. 🤷🏼♀️
Früher wurde ja alles eingekocht, es hätte ja nicht jeder Haushalt schon einen Gefrierschrank/Truhe. Da konnte man so empfindliches Obst später nur als Mus verarbeiten.
Aber heute ist es anders. Wir wollen ja inzwischen auch nicht mehr so viel Zucker und dann ist lose auf einem Tablett o.ä. einfrieren wirklich die beste Methode.
Wer weiß, vielleicht hat sich dass ja inzwischen auch geändert. 🤷🏼♀️
Früher wurde ja alles eingekocht, es hätte ja nicht jeder Haushalt schon einen Gefrierschrank/Truhe. Da konnte man so empfindliches Obst später nur als Mus verarbeiten.
Aber heute ist es anders. Wir wollen ja inzwischen auch nicht mehr so viel Zucker und dann ist lose auf einem Tablett o.ä. einfrieren wirklich die beste Methode.
Ich schließe mich den Meinungen an, dass die Tablettmethode die bessere Lösung ist.
Außerdem steht Zucker auf meiner Ampel auf „rot“ 🙈
Außerdem steht Zucker auf meiner Ampel auf „rot“ 🙈
Habe ein Diabetiker im Hause, zuckern geht gar nicht!👎
Nehme das Kuchenblech und Serviertablette so können sie lose eingefroren werden.
Nachher fülle ich sie in Plasticsäckli.
Nehme das Kuchenblech und Serviertablette so können sie lose eingefroren werden.
Nachher fülle ich sie in Plasticsäckli.
@Pegasusdd: Spart auch Zucker. Ich mache es auch so.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Danke